Posts by Gexle
-
-
Nirgendwo OK das sollte nicht das Problem sein -> welchen würdest mir empfehlen???
-
Nein ich habe diesen Adapter mehrfach in Gebrauch das wollte ich damit sagen und so ein Problem kenn ich nicht!
-
Ich habe von den Adaptern sicherlich 6 Stück an den Rpi in gebrauch aber das verhalten kenne ich so nicht!
-
Ich würde spaßeshalber mal einen Mouse Jiggler
Eine Maus anstecker oder wie meinst???
Aber wie kann das den sein wenn alle 10min die Werte geloggt werden Nodered drauf läuft Grafana drauf läuft....die hat doch was zum tun sag ich mal!
-
Ja kann das nun sein das die SSD abgeschaltet würde??
-
Lebenslauf = NEU
-
Ich muss dann den RPI immer wieder abwürgen damit dieser neu startet.
Wie kann ich diese auslesen bzw. finden?
Danke
-
Hallo
Habe dazu noch ne Frage...
pi@SmartMeterKaifa:~ $ cat /etc/os-release
PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 12 (bookworm)"
NAME="Raspbian GNU/Linux"
VERSION_ID="12"
VERSION="12 (bookworm)"
VERSION_CODENAME=bookworm
ID=raspbian
ID_LIKE=debian
HOME_URL="http://www.raspbian.org/"
SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"
BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"Kann es sein das die SSD sozusagen in den Standby geschickt wird sowie beim PC die Energieverwaltung...
Irgendwann ist die blaue LED weg.
Danke
-
Ja das habe ich doch gemacht hab nur etwas gedauert....Posts vorher
-
Dann aktiviere ich es immer wenn nötig....dauert offen muss ja dann nicht sein.
Oder hast du das Port 80 auch immer offen Jürgen Böhm
-
Ok dann mach ich das auch so dachte das Port 80 soll ich nicht offen lassen deswegen!
-
Funktioniert wieder alles.
Das heist sobald ich wieder diese Meldung bekomme Port 80 einrichten und updaten und dann gehts wieder 2 Monate...
Oder wie machts du das Franjo Gmit Port 80 bei der Fritz?
Zwei Portweiterleitungen mit dem selben Name lässt mich die Fritzbox eh nicht machen bzw. einrichten!
-
Ok ich kann in der Fritz eh einen Hacken setzen für Ein/Aus
-
Ok verstehe dann richte ich zu Port 443 noch zusätzlich Port 80 ein.
Danke
-
Ok
Aber Https ist doch 443 was in der Fritz eingerichtet ist.
Port 80 dann noch zusätzlich einrichten in der Fritz oder?
-
Das habe ich doch schon gemacht anhand der Anleitung wird immer wieder automatisch erneuert denke ich.
-
Hallo schau mal das schreibt chrome wenn ich über no-ip auf die Cloud gehe.
-
Post 113 was auch echt komisch ist....
-
Aber Updates machen kann ich keine oder??
Ich hatte das Problem auch schon mal. Keine Ahnung wie das kommt.
Lass die alte Version erst einmal. Ist ja fast aktuell.Notiere dir die ganzen Schritte falls das mal wieder passiert.
Ok Mache ich Danke
Ich wollte nur Updaten wegen der Fehlermeldung mit der Zeit