Hallo
Android teste gerade Salfeld ist nicht schlecht muss ich sagen!
Danke
Hallo
Android teste gerade Salfeld ist nicht schlecht muss ich sagen!
Danke
Ok sorry
Salfeld Kindersicherung find ich nicht schlecht muss ich sagen!
Vielleicht hat jemand ja diese in Verwendung!?
Hallo
Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben welche Kinderschutz Smartphone App seinen zweck erfüllt?
Danke euch
Hallo
Super danke dir
Ja dann muss ich mir halt 5 Codes erzeugen habe 5 Logger per Solarview und dann in die Start.sh eintragen sprich alte PW durch das neue PW ersetzen bzw. dann die Files übertragen auf den RPI wo Solarview läuft!
Danke dir
Hallo
Gmail hat ja jetzt umgestellt auf diese OAuth2 authentication for Gmail accounts mit 30.05.2022
Da ich aber bei Solarview (Photovoltaik Logger) eben meine Gmail Account eingetragen habe bekomme ich nun keine Mails mehr die ich mir täglich sozusagen gemailt habe (Status.Störungen usw.)
Bei diese Logge kann ich nur SSL ,TLS oder KEINE) einstellen!
Kann ich das irgendwie abändern also meine Gmail Einstellungen damit ich wieder Mails von Solarview Logger erhalte??
Habe gelesen das man im Google-Konto unter Sicherheit ein anwendungsspezifische Passwörter generiert werden kann...Das alte Passwort durch das neue PW ersetzen wird wohl nicht klappen oder?
Zitat:
"Zum Schutz Ihres Kontos unterstützt Google keine Drittanbieter-Apps oder -Geräte mehr, bei denen Sie nur Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort angeben müssen, um sich in Ihrem Google-Konto anzumelden. Stattdessen muss die Anmeldung mit Über Google anmelden oder über andere sicherere Technologien wie OAuth 2.0 erfolgen
Danke dir
Ok Danke euch
Eins noch der Gastzugang also wenn sich einer damit verbindet dann läuft die Abfrage auch über Pi-Hole oder??
Danke
Du hast gesagt mit Cloudflare hattest Probleme
Wie habe die sich geäussert?? DSL-Synchronisations Ausfälle oder sowas??
Sorry, kein Häkchen, sondern den Eintrag löschen, siehe letztes Bild von Franjo G
ja hab schon verstanden
Das ganze schaut auf jedenfall schon mal deutlich besser aus.
Vorteil: Wenn pihole aussteigt, nimmst du den vom Netz, nimmst bei "Lokaler DNS" das Häkchen raus und startest die FB neu. Dann kriegen alle Netzgeräte den "normalen" DNS verteilt.
Welchen Hacken meinst du genau??? Den Hacken wo steht DHCP Server also den da.
Ok verstehe...
Eins ist mir noch unklar wie ist das dem Gastzugang läuft das auch über den Pi-Hole dann wenn sich jemand mit dem Gastzugang verbindet??
Hatte ich eine Zeitlang auch, bis ich unerklärliche Internetausfälle hatte
Wie habe die sich geäussert?? DSL-Synchronisations Ausfälle oder sowas??
Ok Danke
Die Frage ist noch ob ich von SD auf SSD gehen soll....
Danke euch
Ok verstehe
Dann werd ich mal meine RPI´s so lassen und alle PC und Handys umstellen...
Ok Danke dir
Wichtig wäre noch für mich...ob ich das so lassen kann.
Ich habe bei meinen RPI die ich ja so habe und auch andere Teilnehmer im meinen Netzwerk überall bei DNS die IP von meiner Fritz drinnen kann ich diese doch so lassen???
Hallo ja schon ich meine falls diese Config Probleme machen sollte...und ich nicht gleich vor Ort bin so meine ich das.
Eins noch...DNS-Rebind-Schutz manche habe den aktiviert??
Und bei PI-Hole das??
Local network in [CIDR notation]: 192.xxx.xxx.0/24
IP address of your DHCP server (router): Adresse der FritzBox
Local domain name (optional): fritz.box
Und das auch???
Soll man das auch aktivieren beides.. Habe die neueste Version installiert!
PS: Ich habe bei meinen RPI die ich ja so habe und auch andere Teilnehmer im meinen Netzwerk überall die DNS von meiner Fritz drinnen kann ich diese do so lassen???
Hallo Urs-1956
Die Hacken bei Cloudflare kann ich so lassen oder??
Frage noch falls jetzt PI-Hole also der Rpi zicken macht....wird dann automatisch das ganze dann über meine Fritz angefragt bzw. abgefragt?
Meine falls ich mal nicht in der Nähe bin das man trotzdem noch surfen kann meine kann falls Pi-Hole mal nicht funktionieren sollte.
Die IP des PI-Hole soll doch 2mal eingetragen sein auf der Fritz unter DNS nicht also DNS 1 und DNS 2 IP Pihole..!
Vielleicht ist auch Pi-Hole falsch eingestellt..kann mir dabei jemand helfen wie ich alles richtig eintragen muss??
In der Fritz steht bei DNS1 = IP Pi-Hole drinnen
DNS2 = 1.1.1.1
Und bei Use Conditional Forwarding ist auch kein Hacken drinn....
Danke euch
Ist dein Pi über LAN und WLAN in deinem Netzwerk angeschlossen? Meine Vermutung ist, dass der Pi (aus welchen Gründen auch immer) sporadisch zwischen LAN und WLAN wechselt, dein Pi-hole aber so eingestellt ist, dass es nur über LAN (eth0) die Anfragen entgegen nimmt.
Hallo über LAN habe jetzt aber WIFI mal abgeschaltet.
Habe jetzt einen Neustart gemacht die selbe Meldung...
Habs per sudo nano /etc/pihole/pihole-FTL.conf geändert läuft jetzt!
Meldung ist weg!
Eins noch wenn ich in der Fritz unter DNS 2mal die PI Hole IP eingebe macht mir keine Seite mehr auch kann das sein??
Wenn ich DNS1 die Pihole IP eingebe und bei DNS 2 ne andere funktionierts wieder...
Auch nicht die auf der Whitelist wird alles geblockt!
Habe das dazu gefunden....DELAY_STARTUP=5
https://fryboyter.de/pi-hole-i…does-not-currently-exist/
Aber wieder mal kann ich es nicht eintragen keine Rechte...kann ich es trotzdem irgendwie eintragen??