Jetzt läuft das Ding Transistor defekt gewesen hmm.
Vielen Dank für euro Hilfe
Autostart mache ich per Contrab.
Dankeschön
Jetzt läuft das Ding Transistor defekt gewesen hmm.
Vielen Dank für euro Hilfe
Autostart mache ich per Contrab.
Dankeschön
SO
Der lüfter dreht nicht habe Pin 15 eingestellt
Welchen Transistor hast du den verbaut?? BC547C und einen 6,8kohm Widerstand...
Bekomme einen Fehler....
pi@NodeRed-MQTT-Broker-Server:~ $ python3 /opt/fancontrol/fancontrol.py
Traceback (most recent call last):
File "/opt/fancontrol/fancontrol.py", line 10, in <module>
if temperature > 41.0:
NameError: name 'temperature' is not defined
pi@NodeRed-MQTT-Broker-Server:~ $
Habs gefunden e fehlte
Ok ich probier das gleich aus..
Franky07
Ok kann ich deinen Code im Fancontrol.py reinkopieren sprich durch den oben genannten ersetzten??
Oder wie soll ich das am besten machen??
Danke für deine bzw. eure Hilfe
Hmmm Ok
Würde gerne den Lüfter zum laufen bekommen habe den Transistor schon getauscht..
Was schlägst du den vor??
Display MoreIrgendwie scheint mir die verlinkte "Anleitung" veraltet.
Ohne viel Aufwand wird schon seit Jahren mit einem Device-Tree-Overlay in der config.txt ein Lüfter gesteuert.
Siehe "gpio-fan" in /boot/overlays/README
Servus !
Habe mir das mal durchgeschaut aber ehrlich gesagt weis ich nicht wie ich das anstellen soll bzw. muss daher habe ich mir eben das aus dem Netz gesucht!
Was passiert denn, wenn Du Dir die (Fehler)Meldungen anzeigen lässt, statt diese an /dev/null zu schicken?
Anders gefragt: Was sagt
im Terminal?
Hallo
Konnte mich leider erst jetzt melden.
Sollte eingendlich schon laufen bei 47,7grad
Wenn ich das Script unter Tonny öffne kommt ein Fehler ist das das Problem??
Hallo
Ich benötige bitte mal eure Hilfe.
ich habe einen RPI3 mit letzter Busterversion und möchte einen Lüfter damit ansteuern also bei 45Grad ein und 41 aus.
Habe dazu diese Lösung gefunden...
http://www.muenchen-surf.de/angerer/raspi-luefter-steuerung/
Nur leider startet der Lüfter nicht!
Script läuft aber
pi@NodeRed-MQTT-Broker-Server:~ $ python /opt/fancontrol/fancontrol.py >/dev/null 2>&1 &
[1] 956
und ich habe auch das das Script dort abgelegt und die rechte 0755 vergeben!
Muss ich noch was an Schnittstellen aktivieren??
Kann ich auch Per Note-red auch Modbus-TCP Daten abholen??
Oder eben per MQTT Modbus TCP Daten abholen?
COOL jetzt funktioniert das ganze DANKE EUCH
Aber zu meiner anderen Frage hat keine ne Antwort?
Ehrlich gesagt -> Verstehe nicht wie ich das machen soll...
Das Icon habe ich jetzt am Desktop und auch den Befehl ausgeführt aber wenn ich auf das Icon doppelklick mache öffent nur das Bild dazu!
Kann ich auch Per Note-red auch Modbus-TCP Daten abholen??
Kann ich auch Per Note-red auch Modbus-TCP Daten abholen??
Läuft dankeschön
Kann man sich ein Icon am Desktop auch erstellen oder muss ich jedesmal den Befehl eingeben??
Danke
Probier ich gleich
Dann funktionierts am RPI oder??
Wenn ja wie kann ich das dann installieren...
Hallo
Kann man Mqtt Explorer auch einen RPI3 installieren letzt Buster version installiert!
Danke euch
Hallo
Ich würde mir gerne einen RPI mit Mqtt Broker erstellen wollen Buster ist installiert.
Habe alles soweit installiert Mqtt Broker und Client sowie Node-red
Kann mir vielleicht jemand jetzt sagen wie man sich jetzt Daten abholen kann von anderen Modbus TCP teilnehmern?
Danke