Die Dateien werden beim Aufruf vom Raspberry Pi ebenfalls angezeigt. Weis leider nicht, was ls-al ist, kannst du mir weiterhelfen?
Posts by Vitus
-
-
Danke für den Link zu deiner Homepage! Super erklärt und bin dadurch weiter gekommen! Danke!
Habe jetzt Zufriff auf den Raspberry Pi und deren Festplatten, doch eins irritiert mich noch, wenn ich die Festplatte öffne, sind dort Dateien wie "++.Dateien" etc. angelegt und zwischen drinnen sind meine Dokumente, welche ich dort abgespeichert habe. Nun meine Frage, kann ich diese Daten löschen oder wie kann ich diese ausblenden, das ich nur meine Dateien sehe? Danke im Vorraus -
Hallo, ich habe vor 2 Tagen meinen Raspberry Pi (Modell B, 512 MB) bekommen und ihn als NAS Server eingerichtet. Ich habe alle Samba Packete und Co installiert und er wird auch in meinem Windows Computer angezeigt, will ich aber Zugreifen, so muss ich ein Passwort eingeben, welches ich am Anfang ausgewählt habe, bei der Installation. Doch ich bekomme immer die Antwort, das das Passwort falsch sei. Als ich im LX Terminal das Passwort durch passwd geändert habe, kam ich aber trotzdem nicht rein. Weis jemand wieso ich nicht rein komme und was ich dagegen machen kann?
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus,
MfG Vitus
Ich kann mit dem Command "passwd pi" das Passwort nicht ändern, es heißt immer "Failed zo find entry for user pi". Kann mir wer helfen, ich kenn mich leider so gut wie garnicht aus...