> update leider nicht, bei Nacht grüne Bilder .-(
Sicherlich. 'auto-gamma' wird versuchen, die hellsten Punkte im Bild als 'Weiß' anzunehmen und die dunkelsten als 'Schwarz'. Anschliessend wird das Histogramm angepasst. Das Ergebnis ist bei extremen Bildern (sehr hell, sehr dunkel, ungleichmäßige Verteilung der Farben, ...) nicht befriedigend.
Diesen Effekt kannst Du z.B. mittels GIMP nachstellen, indem Du unter 'Farben > Werte' mit dem Histogramm spielst. Unter 'Kanal' kannst Du einzelne Farbkanäle (Rot, Grün, Blau, eventl. noch Alpha) auswählen.
Beispiel:
Sollte es um eine generelle Anpassung der Helligkeit gehen, so empfiehlt sich der 'Gamma'-Wert. Dies ist das mittlere graue Dreieck unter dem Histogramm.
Mittels Imagemagick kann das leicht korrigiert werden:
convert -gamma 1.3 daylightpic_old.jpg daylightpic_new.jpg
Vergleichbar kannst Du einen Rotstich (Rhetorische Frage: Was ist das genau? Ein Zuviel an der Farbe 'Rot' oder ein Fehlen der Farben 'Blau' und 'Grün' !!??) korrigieren.
Viele der Spielereien sind unter http://www.imagemagick.org/Usage/color_mods/#curves mit Grafiken und kleinen Bildern dokumentiert.
Ich weiss leider auch nicht, warum der Hersteller den Umgang mit dem Kameramodul derartig kompliziert gemacht hat. Eine billige und per Linux unterstützte USB-Kamera ist eindeutig unkomplizierter in der Handhabung.
Gruß!