Posts by techsolo12

    Ich danke erste einmal alle die mir bis jetzt geholfen haben! :danke_ATDE:


    Perlchamp: Ich habe nicht gesagt das ich nichts gefunden habe! Ich habe ledig gesagt das ich nicht es nicht verstehe wie ich es umwandeln muss! Ein meiner Meinung nach ganz gewaltiger Unterschied! Zitat aus deiner Signatur:"--- wer lesen kann, ist klar im Vorteil ---"


    raspiprojekt: Vielen Dank für deine ausführliche Erklährung, nun denke ich das ich es anhand deines Beispiel verstanden habe. :) Ich bin froh das es noch in Foren Menschen gibt die nicht gleich den "Rage"- Modus anschmeißen und an die Decke gehen, denn auch ich bin in anderen Foren aktiv und helfe ohne zu explodieren


    Wenn ich mein Projekt beendet habe und die Dokumenation abgeschlossen ist werde ich es hier im Forum vorstellen :)


    EDIT: Habe nun den Code ausgebessert nun kommt allerdings ein erneuter Fehler:


    Code
    Traceback (most recent call last):
      File "simpletest.py", line 22, in <module>
        if (temperature() >= soll_temp):
    TypeError: 'float' object is not callable


    Reicht es hier aus statt soll_temp, float(soll_temp) zu verwenden?

    Als erstes Danke für die schnelle Antwort :D


    SOLL_temp ist ein String, da es eine Zeichenkette ist und soll durch Float eine Gleitkommestelle werden??


    Trotz Tutorial verstehe ich nicht wie ich das umwandeln soll...

    Moin Leute,


    ich habe folgenes vor.. Ich möchte über Python einen DHT22 Sensor auslesen und bei unter 25 °C soll der GPIO Pin 22 geschaltet werden.


    Zu meiner Verteidigung, ich habe nicht viel Ahnung von Python. Ich habe aus verschiedenen Scripts zusammen gebastelt.


    Ich habe das Problem:


    Code
    Traceback (most recent call last):
      File "simpletest.py", line 54, in <module>
        if (temperature() >= SOLL_temp):
    TypeError: 'float' object is not callable


    Ich würde mich über eure Hilfe freuen :)


    Hier mein momentaner Code:


    Mir ist auch das Pad abgegangen, habe danach die 3 Kontakte angekratzt bis aufs blanke Kupfer und dann den Kondi aufgelötet. Dummerweise war meine herzallerliebste Katze der Meinung sie müsste Abends als ich weg war auf den Schreibtisch springen und hat dabei den Kondi abgerissen, so hat der Kondi das Kupfer nun mit abgerissen....

    Zum Thema kühlen...


    Ich habe mir aus einem alten Mainboardkühler einzelne Kühlkörper gefeilt. Bei 1075 MHz CPU, 550 auf SDRAM und 550 Core etwa 37 Grad. Auf Volllast!