Moin!
Ich habe auch ziemlich bald an Nullung in der Wohnung gedacht. Damit, kann, Spannung auf Masse/GND liegen.
73 de Bernd
Moin!
Ich habe auch ziemlich bald an Nullung in der Wohnung gedacht. Damit, kann, Spannung auf Masse/GND liegen.
73 de Bernd
Moin HuricanHunter,
wenn es so ist, dann wende dich an den Verkäufer. Weil dein Gerät fehlerhaft ist. In der Dokumentation ist eindeutig von 99 Speicherplätzen die Rede.
Ich glaube auch nicht, das man den Datenverkehr zwischen dem Gerät und einem Pc einfach so auf einen Raspberry übertragen kann.
73 de Bernd
Moin HuricanHunter,
erstmal: Herzlich Willkommen im Forum!
Der PSG9080 hat 100 Speicherplätze.
Reichen dir die nicht?
73 de Bernd
Moin domipo,
danke für die Rückmeldung!!
So, haben da alles was von.
73 de Bernd
Moin #!Sebi,
ich bin auch nur am meckern. Sorry, bin sonst nicht so....
Aber die Python-Leute bestehen auf die Einrückung, die sind dann immer "verschnupft".
Aber da bin ich raus. Python kann ich lesen, aber nicht programmieren.
73 de Bernd
Moin #!Sebi,
kannst du deinen Code bitte in Codetags packen. In der Leiste im Editor sind rechts einige Zeichen. Wenn man mit der Maus rübergeht sieht man eine Erklärung. Beim Zeichen </> kommt Code. Den anklicken und deinen Code in das Fenster kopieren. Dann kann man es auch vernünftig lesen.
Du kannst es in deinem alten Beitrag korrigieren.
73 de Bernd
Moin #!Sebi,
erstmal: Herzlich Willkommen im Forum!!
Welches Betriebssystem nutzt du?
Ist dein User in der Gruppe gpio?
73 de Bernd
Moin blackbug,
sehr schön, dann, bitte, dieses Thema als erledigt markieren. Das geht oben bei Thema bearbeiten.
Danke!
73 de Bernd
Moin Prynate,
erstmal: Herzlich Willkommen Im Forum!
Raspberry Pi 3 Model A+ zu benutzen. Das ganze sollte dann über ein LAN-Kabel an den Router angeschlossen werden.
Möchte nur bescheiden anmerken, das dein gewählter Raspberry keinen Lan-Anschluß hat.
73 de Bernd
Moin domipo,
sehr schön das du gerne mit den Leuten arbeitest, aber warum hast du nun das Thema als erledigt markiert??
Wenn du eine Lösung gefunden hast, dann, bitte, dies auch dem Forum mitteilen. Dann habe alle was davon.
73 de Bernd
Moin domipo,
und du meinst das die Dockerinstallation das mitgemacht hat?
Ich hätte Docker neu gemacht.
73 de Bernd
Moin domipo,
was bedeutet denn
Mit dem Netzwerk gespielt und neu deployt
??
Welche Änderungen hast du am Netzwerk gemacht?
73 de Bernd
Moin!
Danke Euch Beiden!!!
Dann hätten wir das ja geklärt.
Nix für ungut.
73 de Bernd
Moin hyle,
ich bin ja noch nicht so lange im Forum! Darum eine Frage, was ist der Meldeknopf? Das Achtungschild unten rechts?
73 de Bernd
Moin skorpion1800,
ja, so ist es verständlicher.
Ich sage mal, theoretisch geht es eventuell. Kommt auf diverse Umstände an.
Ich glaube du siehst die Möglichkeiten von OTA falsch. Ja, man kann ein neues Programm flashen, aber keine Kommunikation darüber machen.
Dazu kommst noch die Frage, in welcher Sprache willst du den Pico programmieren?
73 de Bernd
Moin skorpion1800,
nun habe ich 2mal deine Frage durchgelesen, aber schlauer bin ich auch nicht geworden.
Kannst du deine Anfrage in einfachen Sätzen klar formulieren?
Danke!
73 de Bernd
Moin!
Wie war das noch?
Im Raspberry Pi arbeitet ein Soc, das man nicht in einem SmartPhone haben möchte...
Nur mal so!
73 de Bernd
Moin!
Danke für den Hinweis bezüglich Shebang!!
Seit SuSe 5.3 auf Diskette schreibe ich das Shebang falsch. Ich werde es wohl nie, auf Anhieb, richtig schreiben.
Ich habe es in dem Beitrag geändert.
73 de Bernd
Moin Christoph90,
mhm, warum löscht du jetzt deine Frage und lässt meine Antwort hier einsam rumstehen?
Dann markiere, bitte, dein Thema als erledigt. Das geht oben bei "Thema bearbeiten".
73 de Bernd