Die hatte ich aber bereits gepostet (#3)
Hier nochmal
[Samba-Share Orange PiPlus]
path = /media/HDDs
writeable = yes
guest ok = yes
browseable = yes
Das habe ich schon getan, gefunden habe ich bisher nichts, abgesehen von sync statt async
Die hatte ich aber bereits gepostet (#3)
Hier nochmal
[Samba-Share Orange PiPlus]
path = /media/HDDs
writeable = yes
guest ok = yes
browseable = yes
Das habe ich schon getan, gefunden habe ich bisher nichts, abgesehen von sync statt async
Keiner noch eine weitere Idee?
Gibt es irgendwas was ich noch nachtragen kann an Informationen?
Habe ich jetzt versucht. Das hat leider auch nichts geholfen.
fstab:
UUID=8294991494990C33 /media/HDDs/HardDriveMovie ntfs nofail,noauto,rw,users,sync 0 0
Natürlich hab ich auch neu gestartet, aber nichts hat sich getan.
Ich war mir jetzt nicht ganz sicher wie ich das genau mache, daher hab ich das einfach so gemacht
UUID=AA46B63E46B60B59 /media/HDDs/HardDrive ntfs nofail,defaults,sync 0 0
Gebracht hat es nichts, ich kann nach wie vor nichts direkt drauf schieben was größer als der aktuell freie Speicher des Internen Chips ist
Die Antworten auf die Fragen des ersten Antwortpostings fehlen immer noch.
Die Festplatten sind alle durch
UUID=AA46B63E46B60B59 /media/HDDs/HardDrive ntfs nofail,defaults 0 0
in der fstab eingetragen und sonst ganz normal verwendbar.
Ordner unter /media sind alle vorhanden und festplatte wird erfolgreich eingehangen.
Vielleicht gibt es ja jetzt jemanden der da eine Idee hat. Ich finde einfach gar nichts dazu.
Oder kann es sein, dass das durch Parameter beim mounten kommt?
Kann doch nicht sein, dass hier niemand eine Idee hat
Brauche echt Hilfe. Ich kann nichts was größer als der interne Speicher ist auf die Festplatte kopieren.
Keiner eine Idee?
Sind natürlich alle nach Media gemountet, eine Platte ein Ordner in Media.
Tag zusammen,
als erstes möchte ich sagen, dass es hier nicht um einen Raspberry Pi geht, sondern um einen Orange Pi.
Ich hoffe das ist in Ordnung, denn ich möchte mich nicht in x-Foren anmelden müssen. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es nicht Orange Pi spezifisch ist.
Es ist nämlich so, auf dem Pi läuft ein Samba Server, 2 Festplatten, die entsprechend eingebunden sind. Im Netzwerk wird alles ohne weiteres erkannt, ich kann die Daten aufrufen.
Was aber nicht geht ist daten darauf zu kopieren. Das Board hat einen internen SPeicher von 8 GB (Flash) und dort liegt das OS. Wenn ich jetzt aber versuche eine Datei die größer als dieser Speicher ist auf eine der beiden Festplatten zu kopieren erhalte ich die Meldung dass nicht genug Platz frei ist. Die Festplatten haben noch 180 und 450 GB frei, also wird hier, wieso auch immer, der Interne Speicher herangezogen.
Kann mir da jemand helfen?
Meine Werte waren identisch, habe die Zahlen angepasst, aber leider nach erneutem Scannen keinerlei Veränderung. Noch immer 200 gelistete Dateien.
Habe gerade mal etwas nachgeschaut, unter Windows 10 werden mir nur maximal 200 Dateien gelistet. Greife ich aber mit meinem Tablet (iPad mit VLC App) auf den DLNA-Server zu, habe ich alle Dateien wie es sein sollte angezeigt. Könnte es also sein, dass das Problem nicht am Server liegt, sondern eher an Windows?
Ich greife per LAN drauf zu, sowohl Pi als auch PC sind im LAN
Ja, der Wert liegt bei 100000 und ich habe jedes Mal ein Force Reload ausgeführt
Nach erneutem Scannen der Ordner immernoch nur 200 Dateien.
Gibt es da einen eintrag, den ich da gut erkennen könnte?
Das einzige was nicht auskommentiert ist wäre
vm.swappiness=1
vm.min_free_kbytes = 8192
Raspbian eben, was sonst
Und um drauf zuzugreifen Win10