Wird langsam Zeit für nen 5er Pi ....
Posts by Outlaw
-
-
Wird diese Abschaltung immer zur gleichen Zeit gemacht ??
-
Bitte dran denken, dass Selbstgebasteltetürschlosssteuerungen u.U. Probleme mit der Versicherung bedeuten können, wenn es sich um Haustüren und/oder Wohnungstüren (Mehrfamilienhäuser) handelt.
Es gibt ja bereits fertige extern steuerbare Türschlösser (um die 150 bis 250 Euro), die wohl von vielen Versicherungen akzeptiert werden.
-
hyle
Seriöse Händler kaufen bei seriösen Großhändlern oder bei Herstellern direkt.Daher behaupte ich einfach mal das Gegenteil ....
-
Mir ist das auch zu komplex aber eine Frage hätte ich da:
Wenn Du da mit dem Pi "rumbastelst", verlierst Du da nicht die Zulassung der Anlage(n) ??
Irgendwer muss das ja dann alles auch mal abgenommen und gemeldet haben (sofern keine Inselanlagen).
Trotzdem viel Glück und vor allem, viel Spaß (wenn es mal funktioniert, wie Du Dir das vorstellst).
-
Welectron ist ok, habe oft dort Pi und Sachen für den Pi bestellt.
Mein Hauptlieferant ist aber meist BerryBase (Sertronics).
Kommt halt darauf an, wer was zu welchem Preis hat.
Wird schon klappen.
-
Naja, wäre sicher mit NVME Steckplätzen sicher auch nicht verkehrt gewesen, da die ja immer mehr Standard werden.
-
Naja, in der Regel gibt man den Pi nicht "zum Internet hin frei", sondern setzt ihn hinter den Router und gibt nur die absolut notwendigen Ports frei.
Aber man sollte bedenken, dass auch dann, wenn man das beherzigt aber trotzdem keine Ahnung vom Serverbetrieb hat, sollte man das lieber lassen.
-
++ Produkt vergriffen ++
So wie halt überall in DE ....
-
....
Das werde ich nach Manjaro ausprobieren. Mir gehen die SD-Karten irgendwie aus.
Warum ?? Ubuntu Desktop wird doch sogar offiziell im Imager zur Verfügung gestellt ....
-
-
Das sollte auch bei dem von mir verlinkten Ubuntu funktionieren, denn wenn Du dort ins Bootverzeichnis schaust, sind auch diverse Pi Bootdateien zu sehen, so wie im originalen OS auch.
Voraussetzung halt, dass alles vor dem Umstecken aktualisiert wurde.
-
Es bleibt eigentlich nur die Chance hier (Beispiel Pi 4B):
Buy a Raspberry Pi 4 Model B – Raspberry Pi
Gegebenenfalls links mit dem RAM experimentieren.
Wenn die dort angezeigten Läden nix haben, werden die Nichtgenannten wohl auch nix haben.
-
-
Na dann viel Spaß damit ....
-
-
Naja, wenn man die Steckdosenleiste ausschaltet, sollte der Pi bereits heruntergefahren sein, sonst nütz die oben genannte Einstellung auch nix.
-
Ok, wieder was gelernt.
Wie unter Deinem Link zu sehen ist, sollten die Ports also default 1,2A bieten.
-
Ich selbst habe keinen externen Dongle am Pi 4B und keinerlei Probleme mit der Reichweite.
Aber scheinbar gibt es wieder Dongles mit bis zu 100m Reichweite, evtl. mal danach googeln. -
Wahnsinn ....