Guten Abend zusammen,
ich bin momentan dabei ein Projekt zu starten um meine Wohnung ins neue Jahrhundert zu holen 
Als Grundlage soll der Raspberry Pi dienen, dieser soll ein paar Funksteckdosen ansteuern, den TV und eine LED Leiste steuern und mit der Zeit bestimmt noch mehr.
Als grundlegende Umsetzung wollte ich für alle "ein-aus" Geräte Funksteckdosen benutzen und diese über einen 433 MHz Sender und das Paket raspberry Remote ansteuern und die LEDs mehr oder weniger direkt an das raspberry klemmen(für beides gibt es ja reichlich Tutorials im Internet)
Die entsprechenden Befehle sollen einerseits über das Handy, über eine app(evtl netio) oder ein webinterface steuerbar sein, andereseits aber auch über sprachsteuerung, dafür möchte ich Jasper auf dem Pi installieren(Spracheingabe) und ein kleines usb Mikro plus einen aktiv Lautsprecher irgendwo im raum platzieren.
Das scheint mir bis hierhin alles nichts neues zu sein, was ich aber weiterhin möchte ist meinen TV(Grundig) ebenfalls über die Spracheingabe zu steuern, das scheint mir schon etwas komplizierter, das gerät gehört allerdings schon zur Generation der smart TVs (obwohl es sich in der Praxis ehr als Trottel tv herausgestellt hat, keine nachinstallier baren Apps und ewig lahme CPU, aber egal). Er besitzt zumindest einen eathernet Port und es gibt eine app die als Fernbedienung dienen kann(die ist aber mehr schlecht als recht).
Ich habe 2 Ideen wobei das bisher wirklich nur Ideen sind, da die Umsetzung über meine Fähigkeiten hinausgeht:
- zum einen könnte ich mit vorstellen die Daten die die app sendet irgendwie auszulesen und die Befehle dem raspberry beizubringen
- zum anderen evtl eine Steuerung über CEC aber auch hier weiß ich nicht ob das so einfach umsetzbar ist...
Eine letzte Lösung wäre IR(mein Handy hat auch einen IR Sender+Empfänger, allerdings bleibt hier wieder das Problem, dass sichtkontakt bestehen muss und das wäre mir die unliebste Lösung
Abschließend hätte ich noch die Frage ob jemand ein USB Mikrophon empfehlen kann, dass am raspberry läuft und wo die Aufnahme Qualität ausreicht um sprachaufnahmen richtig zu erkennen
Mit freundlichen Grüßen
Dave