Hallo,
manuell kompiliiert und...
ok, dann haben wohl Pakete gefehlt. Anleitung zum Kompilieren inkl. aller Module: https://wiki.ubuntuusers.de/Python/manuelle_Installation/ Ist zwar für Ubuntu geschrieben, sollte unter Raspberry Pi OS genau so funktionieren.
danach mit ln die python versionen umgelegt von 3.9.x auf 3.10.11
Macht man nicht. Kann gut gehen, muss aber nicht. Python ist für Raspberry Pi OS (und viele andere Distros) Bestandteil der Grundinstallation und ohne Python3 läuft das System erst gar nicht. Wenn man die Version, die zur Kerninstallation gehört ändert, kann das unerwünschte Nebeneffekte bis zu einem nicht funktionierenden System führen (kann, muss aber nicht). Also: nie machen.
Zumal es ohne Probleme möglich ist, mehrere Python-Version konfliktfrei parallel zu installieren und aufzurufen. Ist auch im oben genannten Artikel erklärt.
Gruß, noisefloor