Hallo miny.
Hallo zusammen.
Ich möchte Dir/Euch kurz meine vorgehensweise (meinen Workflow) beschreiben.
- Google suche nach interessanten PI Funktionen
- Installation von Raspbian, einstellen der Betriebsparameter (z.B) Feste IP
- apt-get update/upgrade
- stupides Durchhangeln des einen Tutorials (COPY / PASTE)
- ggf. Fehlersuche / Fehlerbehebung
- wenns läuft: Image der Karte als Backup ziehen
- wenns nicht läuft: nochmal von punkt 2, jedoch anderes Tutorial
Jetzt kommen wir zu dem, was ich unter "wachsen lassen" meine:
Ich freue mich über meinen Pi und lasse ihn machen...
Nicht lang...
Ich habe schon wieder Flausen im Kopp...
also:
- Google suche........
- apt-get .............
- Durchhangeln ...............
- Fehlersuche (Google, Foren, Lesezeichen, Screenshots, PDFs, DIN-A4 Block
)
- nach Tagen genervt aufgeben weil ich die Zusammenhänge der Funktionen nicht verstanden habe.
Etwas zu mir:
Ich bin Programmierer für Industrieanlagen (Simatic S7, WinCC).
Ich betreibe meine Haussteuerung und mein 600L Aquarium mittels 2x Siemens 315-2 DP und 6 dezentralen Wago-ProfiBus-Slaves, mehreren Zeilen Displays und eines Touchscreens)
Dort wird eine Funktion erstellt. Nennen wir es Script 
Damit dieses Script ausgeführt werden kann, benötigt es einen aufruf.
Entweder zyklisch oder als aufforderung.
Klingt doch irgendwie bekannt.
Wie ist den der aufbau des PIs?
Bzw. wieso kann ich nicht (jetzt ganz konkret) meinen OpenVPN Server um ein WLAN AP, einen php-Server, und wiringPi erweitern, OHNE mir meine bestehende Konfiguration zu zerkloppen...
Wo kommen die sich in die quere.
Laufen die nicht als Hintergrund "App" parallel jeder für sich weiter?
Was bewirken iptables...
Wieso hauen sich hier 2 DHCP-Server (FritzBox, und PI) um doch meiner meinung nach frei deklarierte und getrennte IP-Bereiche, sodass ich ab dann nur noch Serial auf den Pi greifen kann.
Also:
Wie fängt man so ein Projekt an?
Schließlich können wir alle erst Essen, nachdem wir es gekocht haben, nachdem wir die Zutaten gekauft haben, nachdem wir den Einkaufzettel geschrieben haben, nachdem wir überlegt haben ... was solls den werden ...
In diesem Sinne:
Wie läufts bei EUCH?