Posts by disaster76

    hallo liebe gemeinde,
    ich bin mal wieder bei meinem kleinen programm und meinen kleinen problem:
    nachdem ich das script gestartet habe, kommt folgende meldung:
    traceback (most recent call last):
    file "radio.py", line 210, in <module>
    main()
    file "radio.py", line 80, in main
    lcd_init()
    file "radio.py", line 126, in lcd_init
    lcd_byte(0x33,lcd_cmd)
    file "radio.py", line 161, in lcd_byte
    gpio.output(lcd_d5, false)
    rpi.gpio.wrongdirectionexception: the gpio channel has not been set up or is set
    up in the wrong direction

    hier nochmal das script:

    hoffe man kann mir hier nochmals helfen, es startet zwar, dauert auch ein bisschen bis die meldung kommt, auf dem display passiert nix. mpd läuft einwand frei, und wird automatisch mitgestartet
    danke schon mal für die hilfe

    hier die datei mit meinen anpassungen

    hoffe das es jemand schafft, mir die fehler zu korigieren

    danke für die antwort, scheint zumindest eines der fehler gewesen zu sein, jetzt kommt folgende meldung:

    Traceback (most recent call last):
    File "radio.py", line 198, in <module>
    main()
    File "radio.py", line 80, in main
    lcd_init()
    File "radio.py", line 124, in lcd_init
    lcd_byte(0x33,LCD_CMD)
    File "radio.py", line 157, in lcd_byte
    GPIO.output(LCD_D5, False)
    RPi.GPIO.WrongDirectionException: The GPIO channel has not been set up or is set up in the wrong direction

    ich bitte nochmals um hilfe, danke

    hallo liebe gemeinde,

    ich habe ein kleines problem, ich möchte gerne mit mpd und einem hd44780 20x4 lcd display ein internetradio basteln. auf dem display soll das datum, die zeit und der sender, und wenn unterstützt auch der titel angezeigt werden. habe bei adafruit was gefunden (http://www.adafruit.com/blog/2013/03/0…i-raspberry_pi/), nach kleiner anpassung der pins (wegen rev. 1 und rev.2) funktioniert zumindest der der test, aber wenn ich das program radio.py nach anpassung ausführe, kommt folgende fehlermeldung:

    File "radio.py", line 95
    time.sleep(1)
    ^
    IndentationError: unepected indent

    was kann da falsch gelaufen sein, oder hat jemand ein anderes skript, womit ich dieses ziel erreichen kann, bin leider kein wirklicher programmierer, aber dafür ein bastler :D

    danke im voraus
    lg disaster

    hallo liebe gemeinde,
    ich habe ein bisschen gesucht, und bin auf folgendes gestossen: http://www.mikrocontroller.net/articles/Datei…_Pi_GPIO_P5.svg
    da ist p5 mit den gpios28 bis gpio31, nu meine frage, wie steuer ich diese an? genauso wie alle anderen auch in python?
    ausschnitte aus einem program:

    Code
    # Defomte GPIO for Radio Controls
    NEXT = 18 #gpio ansteuerung mit taster
    PREV = 4 #gpio ansteuerung mit taster

    würde das denn funktionieren? hat jemand damit schon erfahrungen gesammelt?

    ich entschuldige mich dafür, falls diese antwort im falschen thread ist.

    so habe das display mal angeschlossen wie beschrieben, es leuchtet, juhuu, habe auch schon die adresse rausbekommen mit i2cdetect -y 1, die adresse wäre in diesem falle 0x27 (denn bei spalte 7 und zeile 20 die 27 steht). nur wie bekomme ich das ganze ding jetzt angesprochen, wo finde ich eventuell einen brauchbaren code für python, habe schon reichlich gegooglet, bin auch fündig geworden, aber die programme wollen nicht so wirklich funktionieren, vielleicht hat ja jemand erbahmen mit einem nichtwissenden. danke

    Danke für die schnelle Antwort, das die pins durch ein anderes Script gebraucht werden ist unwahrscheinlich, da ich das bs neu aufgesetzt habe, die Unterdrückung ser Fehlermeldung, wo muss ich diese eintragen? Das Script ist fast das gleiche.
    Werde das Display mal neu anklemmen und weiter probieren

    Hallo liebe Gemeinde,
    Ich habe folgendes Problem, ich habe ein Display mit hd44780, und habe ein test Programm, wenn ich dieses starte, kommt folgende Fehlermeldung: runtimewarning: this channel is already in use, continuing anyway. Use gpio.setwarnings (false) to disable warnings. Gpio.setup (display_data6, gpio.out)
    Das Programm gibt es bei adafruit, vielleicht weiß wer rat, was ich da machen kann, bzw was ich falsch gemacht habe, die Schaltung und das Programm ist unter http://www.adafruit.com/blog/2013/03/0…i-raspberry_pi/
    Danke für eure Hilfe

    hallo liebe gemeinde,

    ich habe mir folgendes display bestellt http://www.amazon.de/Character-Display-HD44780-Controller-Blacklight/dp/B00CDIKQ9C/ref=pd_sim_sbs_ce_1?tag=psblog-21 [Anzeige] , soweit hätte ich die anschlussmöglichekeiten, jetzt aber war daran eine kleine schnittstelle (YwRobot Arduino lcm1 602 IIC V1) diese hat für die led zwei pins, und für die ansteuerung 4 pins, gnd (ground) vcc (5 volt) sda und scl. so nun meine frage, wie muss ich die beiden pins sda und scl an den pi anschliessen, und wie wäre die ansteuerung, bzw die programmierung. zweck des ganzen, ein empfangsgerät als wlan radio, soweit steht die programmierung, nur das mit dem display, da habe ich meine kleine schwierigkeit, dakne schonmal für die hilfe.

    lg disaster