Nun ist der Support für das Auslesen des RAM/Flash/EEPROM-Speichers (Savegames) verfügbar sowie eine automatische Erkennung von GB(C) und GBA Modulen.
Offen ist nur noch 1024 MBit Flash das bei den Pokemon Modulen verwendet wird.
Posts by evil
-
-
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Am Wochenende fanden die Grazer Linuxtage statt mit Raspjamming und Raspberry Pi Projektstand und Vorträgen zum Thema Raspberry Pi.
Eine Twitterübersicht gibts hier
https://walls.io/7AcMlwbih -
nicht ganz - Spielstände könnten ausgelesen werden. Zur Zeit aber nicht unterstützt.
-
Ich bedanke mich nochmal für die Unterstützung bei Neueinsteiger!
-
Meine Version einer TM1637Display Library ist nun auf github verfügbar https://github.com/mstroh76/TM1637Display
-
ich mach das nicht mit den Retro Games ich will was anderes draus machen. Retro Games sind überschätzt finde ich. http://www.lexaloffle.com/pico-8.php https://github.com/technomancy/LIKO-12
Ich will einen I2S Header verwenden. mal sehen wies läuft. -
Was ist wennst du es einfach so machst? https://learn.adafruit.com/pigrrl-zero/overview
PS: Wie willst du Sound bei Zero machen?
PPS: Und wieder die Frage, ist es nicht einfacher einen gebrauchten GBA oder DS zu kaufen - das kostet weniger! -
hast recht - nur blöd wenn man das Zeug nicht braucht.
Zudem Fehlt genau die wichtigste Komponente die microSD Karte. -
https://buyzero.de/collections…-schulen-unis-fablabs-kit
30 pi für 845 euro - das ist ja extreme abzocke - 28 Euro pro Stück!!! -
Das ist eine riesige Katastrophe für mich! Ich habe angefangen Pi Zeros für den Workshop zu bestellen. Die neue kostet nun mehr als das doppelte das kann ich nicht finanziert und die Lieferbarkeit ist dann auch fraglich.
Ich weis nicht - was ich nun machen soll.
Damit steigt der Preis von 9,5 auf ca. 16 Euro ohne Mehrwert für mich. -
Tja das ist bei vielen dieser Boards so, richtig guten Support gibts nur beim original
-
Wer sagt das es einen Pi4 oder Pi5 gibt? Dafür gibts mal gar keine Anzeichen für.
Corex A17 ist mal was neues. Die Farbmarkierungen der GPIOs ist mal ne richtig gute Idee. Das Board hat was.
-
War jahrelang ein Thin Client Fan für den Servereinsatz - nur aktuellen mit dem SoC Einplatinencomputer haben die ihre Bedeutung verloren! Die sind doch viel zu teuer.
NUC würde ich nehmen wenn es was schnellers bzw. besseres IO (SATA) als Pi3 sein soll.
Wie wärs übrigens mit dem neuen Tinker Board von Asus https://www.heise.de/newsticke…Konkurrenten-3630268.html -
Sorry Grimbart, hier im Forum gehts öfter so zu, das muss man aushalten oder eben nicht.
Ich finde es schön, dass sich Leute an gemeinnützigen Projekten beteiligen. Mache das selbst immer wieder - bitte nicht von dem hier runter ziehen lassen.Vielleicht wäre auch der Einsatz eine Acrade Kontrollers eine Option.
https://de.aliexpress.com/item…H&&scm=1007.12783.72505.0 -
Der Plan wirft bei mir eine Frage auf - wo ist VBUS hin verbunden.
der Pi Zero kann über OTG mit 5V versorgt werden. Dies scheint bei dem Plan aber nicht auf. Ist er vollständig? -
-
-
-
Also ich find den Zero ziemlich cool.
Den kann man überall hin mitnehmen und herumspielen mit den GPIOs.External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Obwohl für viele andere Dinge ist er nicht geeignet. 9,5 Euro in GB da ist nix verhaut und trendig und nicht jeder hat einen.