Das Problem haben leider einige. Die Daten werden beim kopieren/verschieben wegen NTFS ständig umkonvertiert.
Das kostet Leistung die der Pi an der Stelle leider nicht genug hat. Man kann zwar SMB ein bisschen tunen, aber mehr als 2,5 MB Transferrate ist leider dennoch nicht drin.
Posts by dicker182
-
-
Soweit ich weiß ist das auf Windows formatierten Platten nicht möglich Linux-Rechte zu setzen. Du wirst
das Script bei dir auf dem PI verschieben müssen und dort kannst du dann auch die Rechte setzen. -
root Login noch unterbinden.
Ansonsten kannst du dir noch fail2ban anschauen.
Nutze ich ganz gerne um ein paar Botattacken zu sperren. -
Ich selbst habe keinen Plan wie sowas zu realisieren wäre. Aber die Idee mit einer "Sammelbestellung" halte ich für sinnvoll. Würde
es sich denn dann auch in soweit realisieren lassen das auch DAU´s sich Raspi -> "Verkabeltes Dingensteil" -> Touchpanel zusammen
stecken können? -
Ich denke der Threadersteller hat für sein Heimnetz die Anmeldung für die Storages deaktiviert.
Geht unter:
System -> Fritz!Box-Kennwort
Reiter "Anmeldung im Heimnetz"Dort dann der Radiobutton für "Keine Anmeldung"
Ansonsten könnte man es noch folgendermaßen eintragen (Passwort im Klartext):
Oder mit Credentials arbeiten: