Hallo
Ich habe hier schon etwas länger ein Problem, daß ich bei einem apt-get update nur noch Fehlermeldungen bekomme.
Bisher konnte ich das Problem leider nicht lösen und hoffe auf Hilfe.
Hier mal die Fehlermelungen:
pi@AVM-WERTE:~ $ sudo apt-get update
OK:1 http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian buster InRelease
OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
OK:3 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
Holen:4 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5.983 B]
OK:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x buster InRelease
Holen:6 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease [7.020 B]
Ign:7 https://ookla.bintray.com/debian generic InRelease
Fehl:8 https://ookla.bintray.com/debian generic Release
Certificate verification failed: The certificate is NOT trusted. The name in the certificate does not match the expected. Could not handshake: Error in the certificate verification. [IP: 54.211.59.143 443]
Fehl:4 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
Fehl:6 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease
Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
Paketlisten werden gelesen... Fertig
E: Das Depot »https://ookla.bintray.com/debian generic Release« enthält keine Release-Datei mehr.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
W: Ziel Packages (main/binary-armhf/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Packages (main/binary-armhf/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
W: Ziel Packages (main/binary-armhf/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/ORG-raspi.list:1
W: Ziel Packages (main/binary-armhf/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
W: Ziel Packages (main/binary-all/Packages) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de_DE) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-de) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
W: Ziel Translations (main/i18n/Translation-en) ist mehrfach konfiguriert in /etc/apt/sources.list:6 und /etc/apt/sources.list.d/raspi.list:1
pi@AVM-WERTE:~ $
Display More
in der sorces list steht
pi@AVM-WERTE:/etc/apt $ cat sources.list
deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
# Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
#deb-src http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
deb-src [ arch=armhf ] http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi
deb http://mirrordirector.raspbian.org/raspbian/ buster main contrib non-free rpi firmware
deb http://archive.raspberrypi.org/debian/ buster main ui
pi@AVM-WERTE:/etc/apt $
raspi.list
pi@AVM-WERTE:/etc/apt/sources.list.d $ cat raspi.list
deb http://archive.raspberrypi.org/debian/ buster main
# Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
#deb-src http://archive.raspberrypi.org/debian/ buster main
#deb http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian/ buster main
pi@AVM-WERTE:/etc/apt/sources.list.d $
es ist richtig das es die DateiORG-raspi.list gibt, da ich die mal gesichert hatte
pi@AVM-WERTE:/etc/apt/sources.list.d $ ls -la
insgesamt 36
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Feb 5 14:02 .
drwxr-xr-x 7 root root 4096 Feb 5 14:12 ..
-rw-r--r-- 1 root root 53 Apr 8 2021 grafana.list
-rw-r--r-- 1 root root 54 Apr 30 2021 influxdb.list
-rw-r--r-- 1 root root 204 Dez 22 2021 nodesource.list
-rw-r--r-- 1 root root 187 Mär 4 2021 ORG-raspi.list
-rw-r--r-- 1 root root 246 Nov 15 23:01 raspi.list
-rw-r--r-- 1 root root 50 Mai 29 2021 speedtest.list
-rw-r--r-- 1 root root 41 Dez 22 2021 vscode.list
Display More
Die Zertifikate sind schon aktuell
pi@AVM-WERTE:/etc/apt/sources.list.d $ sudo apt install ca-certificates
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
ca-certificates ist schon die neueste Version (20200601~deb10u2).
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 9 nicht aktualisiert.
pi@AVM-WERTE:/etc/apt/sources.list.d $