Hallo RaspberryPie-Freunde,
ich habe ein Problem mit dem Wireless-Xbox-Controller.
ich habe den Controller nach Variante3 konfiguriert:
https://github.com/petrockblog…up-the-XBox360-controller
Der Controller wird erkannt und funktioniert.
Ich habe neben dem Controller noch eine Tastatur und ein Touchpanel(Pollin) am Pi angeschlossen.
Wenn ich nun z.B. MarioKart starte bin ich mit dem Controller immer Player2. Der Playstation Emulator ist aber kein Problem..
Zur Konfiguration:
Laut jstest bin ich /dev/input/js2
Dann mit:
./retroarch-joyconfig -o /opt/retropie/configs/all/p1.cfg -p 1 -j 2
<follow instructions>
die Tastenbelegung erfolgreich durchgeführt und in:
/opt/retropie/configs/all/retroarch.cfg
angefügt.
Ich habe auch in den Mupen64Config ordner nach Einstellungen durchsucht, habe aber keine passende Einstellung gefunden.
Teilweise habe ich dann das Touchpad abgezogen und konnte als Player1 spielen.
nach einem reboot war ich dann trotzdem wieder Player2..
Irgendwie würfelt er doch js0-3 ID´s und die Player ID´s in den ConfigFiles durcheinander ohne das ich Einfluss darauf habe?.
Wie konfiguriere ich die Controller richtig? bzw wie und wo kann ich genau festlegen welcher controller welcher Player ist?.