Moin,
Ich würde Filebot empfehlen.
Gruss Sven
Moin,
Ich würde Filebot empfehlen.
Gruss Sven
Hallo Markus,
es gibt eine sehr umfangreiche Software die auf dem Pi läuft namens FHEM, mit dieser kann man so gut wie alles steuern.
Scripte wie Zeitschaltuhr etc. sollten damit auch machbar sein.
Gruß Sven
Ich hab bei mir folgende Strommesser gerade am laufen:
2 x Wirkleistungsmesser EM 1000-EM von ELV, damit erfasse ich den Stromverbrauch einzelner Verbraucher über die Steckdose.
- Ist als Bausatz sehr zum empfehlen, ich musste nur 3 Kontakte löten.
1 x EM 1000-S mit dem EM 1000-IR für den Stromzähler. Hab den auch als Bausatz gekauft, welcher aber denn schon anspruchsvoller war.
Die Genauigkeit finde ich mehr als ausreichend, konnte keine Abweichung feststellen.
Von Problemen hab ich bei den Gaszählern gehört, die sollen wohl nicht so gut sein ?
Gruß Sven
Moin,
Es gibt für den RPI eine Erweiterung (COC) der unterstützt onewire und noch einiges mehr.
@Thomas.H: Der Einstieg bei FHEM ist überschaubar, da vieles modular aufgebaut ist und man eigentlich nur ein paar Sachen beachten muss.
Die Möglichkeiten Sensoren auszuwerten und über Plots anzuzeigen sind sehr vielfältig. Ich nutze es momentan um meinen Stromverbrauch zu loggen und auszuwerten.
Siehe Beispielbild.
Gruß Sven
Hallo RPI Fans,
Bin ganz neu hier, aber kennt Ihr eigentlich das Projekt FHEM ? Läuft auch hervorragend mit onewire.
Gruß Sven