Hi,
würde gerne einen RPi als LTE Gateway einsetzen.
Ich habe den Vodafone Stick K5150 mit einer T-Mobile Sim.
Der Stick wird erkannt und scheint sich auch einzuwählen?
pi@raspberrypi:~ $ ifconfig wwan0
wwan0 Link encap:Ethernet HWaddr 62:97:96:f1:f6:8c
inet6 addr: fe80::4440:f9bb:e609:c9e2/64 Scope:Link
UP BROADCAST RUNNING NOARP MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:110 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:37316 (36.4 KiB)
Ein Zugriff ins Internet bekomme ich aber nicht hin. auch nicht, wenn ich die default Route auf das iface wwan0 lege.
Kann es evtl. an ipv6 liegen?
Momentan probiere ich direkt auf dem RPi den Zugriff aus, später soll er als GW fungieren, dann brauche ich natürlich noch NAT.
Die Interface config sieht folgendermaßen aus:
allow-hotplug wwan0
iface wwan0 inet dhcp
mobile-apn internet.telekom
mobile-pin 1234
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke und Gruß,
Tobi