Hallo Zentris,
besten Dank nach dem ich diesen Link nach /var/www/ gelegt hatte funktionierte das einwandfrei.
Linux hat für mich doch immer noch Überraschungen bereit.
Gruss Mario
Hallo Zentris,
besten Dank nach dem ich diesen Link nach /var/www/ gelegt hatte funktionierte das einwandfrei.
Linux hat für mich doch immer noch Überraschungen bereit.
Gruss Mario
Hallo,
habe auf dem Raspi ein Ramdrive angelegt um die Messdaten nicht auf die SD Karte abspeichern zu müssen.
Mit dem Server Lighttpd gebe ich die Daten per HTML Seite aus, wenn die Daten aber im RAM-Speicher liegt, kann
die Seite die Daten nicht auslesen.
Zeile in der HTML Seite:
<body>
<p>
<object data="//mnt/ramdisk/temp-daten.txt" type="text/plain" width="500" height="3500">
</object>
</p>
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
die HTML-Seite liegt in var/www/index....
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
temp-daten.txt liegt in /mnt/ramdisk und ist zum lesen für alle freigegeben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
wenn ich den Pfad in der html-Seite rausnehme und die Datei temp-daten.txt in /var/www/ ablege funktionierts.
Hat da jemand eine Ahnung wo es da klemmt???
Gruß
Hallo,
hatte das gleiche Problem, Grund war bei mir, dass die externe Festplatte zu viel Strom gezogen hat, nachdem ich einen USB-Verteiler mit eingenem Netzteil angeschlossen hatte zeigte er mir die Festplatte auf Anhieb.