Hat echt keiner 'ne Idee?
Posts by Schmale77
-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier weil ich auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem auf dieses Forum gestoßen bin. Mein Problem ist vielleicht nicht schwerwiegend, dennoch fand ich bis jetzt keine Lösung dafür.
Ich habe auf meiner Pi Raspbmc laufen und möchte meine Filme, welche auf einer externen Festplatte liegen, einbinden. Diese Festplatte steckt am USB-Port meiner Airport-Extreme-Basisstation (da ich auf einer anderen Partition auch noch TimeMachine Backups mache. Nun geht ja bekanntlich bei der Airport kein nfs sondern nur SBM oder AFP. Per AFP kann ich die quelle auch einrichten und die Filme werden eingelesen. Ich kann die Filme auch schauen.
Allerdings verliert nach kurzer Ruhephase die Pi die Verbindung zur Quelle. Will heissen, wenn ich dann einen Film wähle, kommt die Fehlermeldung, dass die Datei nicht mehr vorhanden sei und ich werde gefragt, ob ich diese aus der DB entfernen möchte - mach ich natürlich nicht. Wenn ich dann unter Dateisystem meine vorher eingerichtete Quelle anwähle kommt "Netzwerk nicht verfügbar". Wenn ich jetzt per "Quelle hinzufügen" wieder meine AirPort-HDD über afp und IP-Adresse ansteuere, dann greift die Pi wieder auf die Festplatte zu. Diesen Vorgang kann ich dann abbrechen und wieder auf meine Quelle und auch auf die Filmdatenbank zugreifen.
Wie kann ich es bewerkstelligen, dass die Pi sich dauerhaft die Quelle merkt und diese Verbindung auch permanent aufrechterhält?
Ich bitte um eure fachkundige Hilfe. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Schmale77