Die Ursache für solche Sachen liegt tiefer und ist auch eine Frage des Respekts.
Grundsätzlich ist der weitaus überwiegende Teil der Windows Nutzer deswegen bei windows gelandet, weil es bei kauf eines Rechners schon installiert war. Dazu gesellt sich die Faulheit für einen umstieg.
Die meisten Linux Nutzer haben sich bewusst für Linux entschieden und identifizieren sich auch mehr oder weniger mit der bewussten Entscheidung.
Beides hat seine Berechtigung, aber in den letzten Jahren geht Microsoft deutlich zu weit und nutzt mittlerweile seine Marktmacht um seinen großen Nutzerstamm an wenig Erfahrenen Benutzern gezielt auszunehmen. Warum sonst muss man fast unumgänglich für Lokale Geräte Cloud Konten anlegen. Oder voll Funktionsfähige und ausreichend Leistungsstarke Hardware entsorgen, weil ein Unternehmen seinen Freunden im Hardwaresektor helfen will.
Auch das Argument der angeblich fehlenden Software unter Linux stimmt beim großteil der Nutzer nicht. Für den 0815 Windows User gibt es mehr als genug Alternativen. Hier spielt eher die Faulheit bei einem möglichen Umstieg die Hauptrolle.
Einzig bei spezieller Software wird man manchmal zu einem bestimmten System gezwungen. Das gibt es auch bei Linux. Wer nur im Internet rum gurgt und ein paar Briege schreibt, ist aber mittlerweile mit Linux besser beraten. Fast alle könnten ihre PCs die jetzt in den Müll wandern auch noch viele Jahre nutzen.