Posts by BenWob

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Grüßt Euch,

    ich möchte am Display die Statistiken anzeigen lassen, jedoch ohne Erfolg.


    Folgendes Video habe ich verwendet, was auch alles ohne Probleme funktioniert hat.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Jedoch bekomme ich keine Anzeige auf dem Display angezeigt. Kabel sind alle korrekt und die Einstellungen auch.

    Zudem habe ich zwei verschiedene Displays getestet, aber auch ohne Erfolg.


    viele Grüße

    Also es kann doch nicht sein. Hab es jetzt auf nem 3er probiert, aber auch ohne Erfolg.

    Wenn ich die Source so anpasse und danach apt-get update mache, kommt folgendes:


    Dann kommt folgendes:

    Wenn das so weiter geht, packe ich die 4er in Keller. Das ist ja ne Qual mit denen.

    Hey,

    mittlerweile ist es nicht mehr schön. Auf meinen 3er und 2er läuft alles ohne Probleme, aber auf dem 4er ist es zum würgen.

    Ich möchte Octodash installieren und bekomme folgenden Fehler. Google habe ich mich schon tot gesucht, aber finde keine Lösung.


    Meine Source List wie folgt:

    Code
    #deb http://archive.raspberrypi.org/debian/ buster main
    # Uncomment line below then 'apt-get update' to enable 'apt-get source'
    #deb-src http://archive.raspberrypi.org/debian/ buster main
    deb https://archive.raspberrypi.org/debian/ buster main
    deb https://archive.raspberrypi.org/debian/ bullseye main

    Upgraden kann ich folgendes, aber nur wie? :D

    framp, dafür wären mir meine zu Schade. Habe noch nen Originalverpackten 4er hier liegen, aber weiß nicht, was man damit machen könnte. :D

    Daher sollte der Zero für sowas kleines herhalten.


    DeaD_EyE, Danke für den Link, jedoch kann ich damit nix anfangen. Ich bin ich sowas noch kompletter Anfänger, da ich nicht mal weiß, wie man die aufgerufenen Daten aus Putty extern abspeichern könnte. :D

    Bin ja schon froh, dass ich im Terminal alles sehe und es klappt.^^

    Hofei, welchen Code meinst Du genau? Ich habe nix am Code verändert, sondern alles so übernommen.

    Datenbank wäre egal, solange es einfach bleibt. :D

    OLED hab ich Display Anzeige Selbstleuchtenden Kompatibel Raspberry (Affiliate-Link).

    Python wäre okay, aber auch wie bei der DB, es muss einfach für mich sein. ;)


    framp, hab noch ne NodeMCU hier, aber der PiZero ist für mich einfacher und darauf läuft es schon.
    Der Strom ist für mich nicht wichtig, da dieses alle im 3D Druck Bereich verwendet werden soll.


    Danke Euch.

    Grüßt Euch,


    mittels folgender Anleitung lese ich auf dem AM2302 erfolgreich die Temperaturen aus. Das klappt soweit auch.

    Ich nutze zudem auch pigpio zur automatischen Aktualisierung.


    Nun würde ich diese Daten gerne in eine Datenbank schreiben, die mir die Werte anzeigt, wenn ich diese abfrage oder besser sogar direkt live anzeigt.

    Wenn möglich, sollte dieses noch über ein kleines OLED Display angezeigt werden.


    Wäre sowas möglich und wenn ja, wie kann man das als Anfänger am besten umsetzen?


    Grüße

    Hey DeaD_EyE , Danke dafür. Das Paket und die Abhängigkeiten wurden erfolgreich installiert.

    Wo muss ich denn Deinen obigen Code genau einfügen ? Ich denke mal in die speedtest.py die bei mir wie folgt aussieht.


    Hey,

    ich bin ein kompletter Anfänger in dieser Sache, daher bin ich auf Tutorials angewiesen.

    Die Ausgabe über das Terminal funktioniert ohne Probleme. Nun halt nicht auf dem Display und in einer Auswertung. Letzteres sollte ja via IFTTT möglich sein, aber ohne benötigtes Rezept, wird das nicht funktionieren.


    Ich weiß nur, dass man für die Anzeige auf dem Display die speedtest bearbeiten muss, aber die Frage ist wie ? Mein Kommentar wurde vom Blogbetreiber diesbezüglich gelöscht, warum auch immer.


    LG

    Hey,

    es soll erstmal auf dem Zero getestet werden ob das alles so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Sollte es dann klappe, würde ich dann natürlich einen "großen" nehmen.


    Lt. Vertrag haben wir eine 50K Leitung.


    LG

    Grüßt Euch,

    ich nutze bei mir den Pi Zero in Verbindung mit einem OLED Display. Der Speedtest wurde soweit auch installiert und läuft. Wenn ich eine Abfrage über das Terminal eingebe, sehe ich die Daten dort auch.

    Nun würde ich aber gerne zwei weitere Schritte vornehmen wollen. 1. die Internet Geschwindigkeit auf dem Display anzeigen lassen und 2. die Werte extern speichern lassen für eine Auswertung. Das Tutorial (https://www.jasonsell.com/2016…ed-speedtest-tracker.html) mit dem IFTTT Dienst funktioniert nicht wirklich mehr, da es das Rezept nicht mehr gibt. Da ich in Sachen Programmierung nicht der beste bin, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann ?


    viele Grüße

    Okay die Netzteile sind verschieden. Aber oben ist das Raspi Zeichen drauf und ich ging davon aus, dass es Originale sind. Scheinen es aber doch nicht zu sein. Sollte es so sein, dann ein Sorry. Aber mit diesen Netzteilen hat es vorher auch funktioniert.


    Hier mal die Fotos der beiden Netzteile.