Danke für Eure Antworten!
Posts by 2000ede
-
-
Hallo,
wer von Euch nutzt einen Poweropti der Firma Powerfox? Der Poweropti wird vor einem "Intelligenten" Stromzähler gesetzt und liest ihn aus und stellt die Daten per App und per API bereit.
(Einen Eintrag gab es hier im Forum schon zu dem Gerät: " Powerfox mit API auslesen ")
Das Gerät ist eigentlich sehr interessant und top. Ich lese die API mit google script aus (nicht auf einem Raspberry).
Ich bin selber Anfänger und bekomme seit kurzem die Meldung:
"
Fehler Exception: Request failed for https://backend.powerfox.energy returned code 429. Truncated server response: API calls quota exceeded! maximum admitted 1 per 5m. (use muteHttpExceptions option to examine full response) (Zeile 188).
"
Mache ich etwas falsch oder darf man wirklich nur einmal pro 5 Minuten anfragen? Ich habe mehrere Poweroptis und möchte mehrere Anfragen machen.
Das sind z.B. die Abfragen:
https://backend.powerfox.energ…0/my/all/report?year=XXXX https://backend.powerfox.energ…report?year=XXXX&month=YY https://backend.powerfox.energ…year=XXXX&month=YY&day=ZZ (Beschreibung des Herstellers: https://www.powerfox.energy/wp…5/powerfox-Kunden-API.pdf )
Der Support der Firma reagiert nicht auf meine Anfragen.
Vielleicht nutzt ja von Euch jemand die Schnittstelle und weiss wie ich es besser machen kann.
Vielen Dank für Eure Hinweise!
Danke
Ede -
Hi,
ich nutze die API in Verbindung mit google Sheets/Script.
Leider bekomme ich seit kurzem die Rückmeldung, dass ich nur eine Abfrage innerhalb von 5 Minuten machen darf. Da ich mehrere Optis habe und verschiedene Abfragen dazu machen möchte, ist das ein Worst Case für mich. Oder mache ich etwas falsch?
Danke für die Rückantwort!
VG,
Ede -
hallo,
ich bin leider newbe und mich interessiert das thema. vielleicht hilf dir dies weiter:
http://www.raspberry-pi-geek.d…t-Messaging-mit-dem-RasPiNur "by the way" und off topic:
telegram ist unbekannter als whatsapp - aber im Alltag 10x besser
u.a. kann man es parallel mehrfach installieren (handy, tablet)Ist anders als whatapp "echt" im Browser eigenständig lauffähig.
verbraucht weniger Ressourcen.
Innovativer usw.