Ich hätte da noch die Idee mit einer defekten SD-Karte ...
Ich hätte da eher noch die Idee eines defekten RPi. Das hatten wir ja erst letztens, der TE hat ewig tausend Dinge daran herumprobiert, um letztlich festzustellen, dass der umgetauschte Pi sofort das tat, was er sollte. Wenn etcher und der Pi Imager mit verify versagen, dann ist es extrem unwahrscheinlich, dass ein mit dd auf dieselbe SD geschriebenes Image das rausreißt. (Ich hab gelesen, dass Noobs bootete. Läßt sich das wiederholen? Und lief der Pi dann tatsächlich stabil?)
Natürlich sollten tatsächlich alle Quellen für so einen kapitalen Fehler ausgeschlossen sein:
- SD Karte steckt auch wirklich im dafür vorgesehehen Slot
- SD Karte wurde erfolgreich beschrieben/verifiziert
- Netzteil ist OK
- weitere potente Verbraucher gibt es keine
- Adapter zum Bildschirm funktionieren/ Bildschirm wird ootb vom Pi unterstützt