Hmm das passt eigentlich....
Es ist auf 720x480p eingestellt...
Edit: Genau das war falsch
Hmm das passt eigentlich....
Es ist auf 720x480p eingestellt...
Edit: Genau das war falsch
Ok hat super funktioniert
Ich dachte nur, dass ich dann auch auf die SD Karte oder so zugreifen kann, aber das sind bloß zwei leere Ordner "devices" und "pi"
Hallo zusammen,
Ich weiß nicht, wie ich es im Titel anders bezeichnen soll, den genau so ist es.
Von einem Moment auf den anderen war das Bild nur noch 1/4 so groß und in der oberen linken Ecke:
Da ich das RaspBMC mit meiner Panasonic Fernbedinung bediene, kann es sein, das ich auf irgendeine Taste gekommen bin und das deshalb jetzt so klein ist.
Am Fernseher liegt es definitiv nicht, den wenn ich das RaspBMC neustarte und dieser Screen kommt "RaspBMC will rstart shortly.." (oder so), wir es in voller Größe angezeigt.
Woran kann das liegen?
Gibt es dafür eine Einstellung?
Vielen Dank
Zoker
Hallo zusammen,
Ich würde gerne über das Netzwerk auf mein RaspBMC zugreiffen.
Doch er frägt nach einem Benutzernamen und einem Passwort:
Kann ich das irgendwo einstellen oder gibt es da ein Standardwert oder wie?
Vielen Dank
Zoker
Hallo zusammen,
Ich nutze das Raspberry PI Model B (512MB) mit RaspBMC und habe ein Problem:
Das Ding steckt bei mir immer in der Steckdose und ausschalten kann man es ja sehr einfach.
Doch wie bekomme ich das Rasp wieder an, ohne es aus- und wieder einzustecken?
Gibt es irgendeinen Trick oder einen An-Ausschalter, den ich einbauen kann?
Vielen Dank
Zoker
Im Prinzip scheitere ich daran, dass der PI den Wlan Dongel erkennt.
Ich denke, dass einfach nur die Treiber fehlen, aber ich weiß auch nicht, wie ich diese installieren kann
Hallo zusammen,
Ich habe ein paar Dateien, die ich auf der SD Karte (auf der auch RaspBMC installier ist) abgelegt habe und nun finde ich nicht, wie ich auf diese Dateien aus RaspBMC zu greifen kann.
Meine Ordner Struktur, die mir RaspBMC anzeigt zeiht so aus:
- 0,0 GB Laufwerk
- 7,5 GB Laufwerk (ein USB Stick, der temporär angeschlossen ist)
- Home-Ordner
- Root Dateisystem
Und dann noch diverse Ordern, mit denen ich auf Online Dateien zugreifen kann.
Und wo kann ich jetzt auf die Dateien auf meiner SD Karte zugreifen und wie auf die Plugin Ordner, in denen die Plugins gespeichert sind?
Vielen Dank
Zoker
Funktioniert
Kühler ist bestellt, ich hoffe der kommt morgen
Ist es ein großes Problem, wenn ich ihn bis dahin schon mit dem Overclocking laufen lasse, um Einstellungen zu machen (also kein Filme schauen oder sowas)?
Und ich habe hier noch ein Problem:
TP-Link TL-WN725N mit Raspberry PI und Raspbmc
Kann mir da auch noch jemand helfen?
Ich komme mit dem SSH noch nicht wirklich zurecht, hab diese Anleitung probiert, aber bei dem Punkt
wird bei mir das WLAN Dongle nicht angezeigt
Vielen Dank
Zoker
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage:
Wie bekomme ich den TP-Link TL-WN725N mit dem Raspberry PI und Raspbmc zum laufen?
Ich hab schon viele Anleitungen durchgeschaut, bekomme es aber einfach nicht hin
Vielen Dank
Zoker
Hallo zusammen,
Ich habe heute mein Raspberry PI bekommen und gleich RaspBMC drausgespielt.
Ich habe mich an diese Anleitung gehalten Raspbmc: So baust du einen Mediaplayer für 50 Euro mit Raspberry Pi und XBMC und da wird auf Seite 2 auf eine Anleitung verwiesen, wie man das Raspberry PI overclockt.
Leider habe ich noch nicht verstanden, wie das wirklich funktioniert, aber meine Frage ist eigentlich eine andere:
Und zwar wird hier geschrieben, dass man den RPI auch übertakten kann, ohne die Garantie zu verlieren:
Übertakten ohne Garantieverlust
Doch geht das auch zusammen mit dem RaspBMC (ohne die Garantie zu verlieren) und vor allem wie?
Gibt es da irgendwo eine gute Anleitung?
Und noch eine kleine Frage am Rande:
Wie kann ich manuell Plugins auf dem RaspBMC installieren?
Und:
Ich möchte den TP Link TL-WN725N [Anzeige] mit dem Raspberry PI nutzen. Wie mach ich das am besten?
Vielen Dank
Zoker
Gibt es schon was neues?
Ich suche nämlich auch eine einfache Möglichkeit auf dem Raspberry PI deutsche Fehrnsehsender anzuschauen
Grüße
Zoker