Moin,
ich probiere schon seit einigen Jahren an Ubuntu herum, hatte es eine Zeit lang als paralleles Betriebssystem installiert. Aktuell habe ich Lubuntu auf meinem alten Windows XP Rechner installiert, Gnome und Unity waren zu lahm. Auf meinem Windows 7 Rechner habe ich Xubuntu in einer VM, nutze da eine Open-Source-Anwendung und habe da auch Shell, Bash und Python zum Scripten.
Und trotzdem fühle ich mich mit Win 7 am wohlsten, da läuft einfach alles rund.
Ich bin auch am überlegen, ob ich zu Win 10 wechseln soll. Wäre auf jeden Fall interessant, es auszuprobieren. Vielleicht gibt es ja einige Verbesserungen, wodurch ich mein Notebook noch etwas länger nutzen kann. Ich habe einen i5 der 2. Generation, 8GB Arbeitspeicher und eine 120GB SSD für BS und Software neben einer 750GB HDD für die Daten. Da ich nicht spiele ist der Rechner noch eine Weile gut zu gebrauchen, denke ich. Aber kann ich auch wieder zu Win 7 zurück, wenn es mir nicht so gut gefällt? Und was ist, wenn das BS neu installiert werden muss? Ist der Win 7 Product Key dann noch gültig? Das müsste ich noch klären. Aber wenn ich wechsle, dann frühestens in einem halben Jahr. Die sollen erst einmal noch ein paar Updates nachschieben.
Aber Linux bekommt auch weiterhin eine Chance bei mir.
Regnerische Grüße aus Hamburg