Hallo,
wo bitteschön soll den da das Problem liegen ???
Die Fernbedienung sendet eine Folge von IR-LED an / IR-LED aus. In den Protokollen sind die Zeiten für an und aus festgelegt. Aber man kan doch ganz einfach einen Fototransistor an einen Raspi anschließen, das ganze gegen Fremdlicht abschotten, die taste drücken und die Zeiten für an oder aus erfassen, die darauf hin gesendet werden. Wenn man die gemessen hat, kann man die Zeitfolgen für jeden Button im Speicher ablegen und bei Bedarf aussenden.
Was interessieren mich den hier Protokolle ? Es geht doch nur darum, die Sende - LED im gleichen Rythmus anzusteuern wie das die Fernbedienung bei ausmessen getan hat auch wieder tun würde. Dem zu steuernden Gerät ist doch völlig egal, wo die Signale her kommen, wenn nur die Zeiten stimmen!
Das man dazu eine Software benötigt, die auch schnell genug die Pins abfragen kann, um ein ausreichend genaues Ergebnis zu erhalten dürfte selbstverständlich sein. Auch wenn es hier keiner gerne hört, da dürfte Python hoffnungslos überfordert sein.