Sorry hagb das nicht verwechselt nur vergessen kOhm zu schreiben
Posts by lungentorpedo
-
-
1. Ja es ist immer der gleiche.
2. Habe als Pullup 4,7 ohm und 2.7 ohm gestestet, 2.7 ist actuell drin
3. hab mit cd ins verzeichniss navigiert und "cat w1_slave" eingegeben
50 05 4b 46 7f ff 0c 10 1c : crc=1c YES
50 05 4b 46 7f ff 0c 10 1c t=85000
4. Der Sensor functioniert auch einzeln angeschlossen nichthab einen neuen genommen und es geht jetzt. Der schein wohl defect zu sein.
Komisch nur das der normal erkannt wird.Gruß
Fabi
-
Moin,
Habe 6 DS18B20 am raspberry pi angeschlossen.
Einer der Sensoren gibt als CRC Wert YES zurück, aber als Temperatur immer nur t=85000.Nun habe ich hier und a gelesen das das ein error des Sensors ist.
Nun zu meiner Frage:
Alle Sensoren sind auf die gleiche weise angeschlossen, aber nur einer misst falsch. Woran kann das liegen ?
Als Sensoren hab ich Wasserdichte mit 1,5 meter Kabel gekauft. Die sind in so einem Metallröhrchen.
Angeschlossen sind die Sensoren wie auf dem Bild zu sehen nach Abbildung 2.
Habe 4.7, 2.3 ausprobiert, keine veränderung.danke Fabian
-
hallo,
Hat schon jemand den OneWire Bus vom Unipi zum laufen gekreigt ?
Auf dem unipi inst ein DS2482-100 verbaut, das ist w1_bus_master.
weiopi funtioniet leider nciht weil der nur mit einem busmaster arbeiten kann.
der Raspberry pi hat dann aber leider 2 "w1_bus_master1" und "w1_bus_master2".
Alle geäte die an dem zweitem angeschlossen sind, sind dann nicht benutzbar.Schon einer den DS2482-100 und dessen angeschlossene geäte zum laufen gebraucht.
Mein ziel ist es über ein python script den dahinter liegenden DS2408 anzusteuern.
Mit freundlichen Grüßen
Lunge