Hab mal die Steuerung aufgeschraubt und nachgeschaut wie viele Kabel zum Motor gehen, es sind 4... Nur hab ich keine Ahnung welches Kabel welche Funktion hat.
Posts by rubi007
-
-
Hallo
ich möchte eine Fernbedienung per pi und pilight auslesen.
ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.
https://onkeloki.de/2013/12/16…nung-auslesen-und-senden/
um zu testen um die Schaltung geht hab ich eine stink normale Fernbedienung zum Schalten für Steckdosen genommen und es geht wie erwartet.
wenn ich aber jetzt die Fernbedienung von meiner Motorleinwand nehme ( AC123-01 Transmitter ) passiert rein Garnichts... habe extra im Netz nachgeschaut auf welcher Frequenz das teil funktioniert.
(433.92MHz)
hat jemand eine Idee ?
Grüße -
HALLO,
Ich wollte mal nachfragen welche Funksteckdose am einfachsten bzw am unkompliziertesten mit dem Pi Zusammenarbeite, also die Einrichtung?
Kann mir da jemand vielleicht sagen welche "Dose" gut ist
Grüße Rubi
-
so,
hab es raus...
einfach vor Endsection diese zeile rein ( Option "Swap axes" "yes" )
und schon sind die achsen nicht mehr vertauscht
-
Hallo,
wie der Titel schon sagt hab ich das Display Calibriert und wenn ich mit dem Finger auf das Display geh so geht der Cursor genau in die entgegengesetzte Richtung, weiss jemand wie ich das korrigieren kann?
-
hallo,
hab jetzt kodi am laufen und möchte es per autostart einbinden... wie mach ich das mit der version 15.1 ?
-
Vielen Dank für die Antwort
-
also kann ich den pi auch nicht per app wecken oder so ?
-
Hallo,
ich habe mein Raspberry im heimischen Netzwerk am Laufen wo er dann auch meinen Heim Server weckt, da ich die kleine schwarze box hinter dem Fernseher hab und sie per app bediene wäre es toll wenn ich den pi in den Ruhezustand oder halt in den energieruhezustand versetzen kann
hab den pi am Lan Kabel hängen
was mir noch auffällt, das am pi die Lämpchen an der Lan Buchse nicht leuchte... so wie bei mir am Server
kann mir da jemand vielleicht weiter helfen? -
Hallo,
ich wollte mal nachfragen wie ich am einfachsten das herunterfahren über ein webscript Realisieren kann.
leider hab ich überall nur mittels Taster gefunden und wenn ich shutdown -h now in die Datei rein schreib passiert rein Garnichts
kann mir jemand da weiter helfen? -
Hallo,
ich habe dein Tutorial ein paar Mal durchgelesen und versucht es für meine Bedürfnisse anzupassen.
das ist mir aber leider nicht gelungen
kann mir bitte jemand sagen wie ich genau zb deine Button verändern kann, denn bei mir kommt immer nur eckige Button raus
ich hab hier http://www.bestcssbuttongenerator.com/#/1 eine Seite gefunden wo ich sämtliche Codes sehe
das 2. währe, wie muss das skript1.sh aussehen wenn ich GPIO 21 über den Button schalten möchte
Gruß
Rubi -
Hallo,
Ich hab für mein Display eine Grafische Oberfläche (Magix web Designer) mit Button erstellt.
Jetzt wollte ich die Button bestimmte GPIO's zuweisen, was mir aber nicht gelinkt.
Gibt es irgendwo eine Anleitung ?Ich hab auch schon einmal ein tutorial, led über Webinterface ausprobiert..... Das funktioniert auch ganz gut, kann mir jemand einen link sagen, wo ich erklärt bekomme wie ich button in Form grösse, Farbe, Position usw erklärt bekomme ?
Gruss
Rubi -
Hallo,
ich hab mir eine Datei (gpio.php) erstellt und in meinem fall den gpio 21 über ein Webinterface zu steuern.[code=php]<html>
<head>
<meta name="viewport" content="width=device-width" />
<titel>GPIO ueber PHP schalten</titel>
</head>
GPIO 21 schalten:
<form method="get" action="gpio.php">
<input type="submit" value="LED ein" name="LEDein">
<input type="submit" value="LED aus" name="LEDaus">
</form><?php
$modeon21 = trim(@shell_exec("/usr/local/bin/gpio -g mode 21 out"));
if(isset($_GET['LEDein'])){
$val = trim(@shell_exec("/usr/local/bin/gpio -g write 21 1"));
echo "licht ist an";
}else if(isset($_GET['LEDaus'])){
trim(@shell_exec("/usr/local/bin/gpio -g write 21 0"));
echo "licht ist aus";
}
?>
</body>
</html>
[/php]Das funktioniert auch.
Jetzt hab ich mir gedacht, das auch das ganze in html geht
[code=php]<html>
<head>
<meta name="viewport" content="width=device-width" />
<titel>GPIO ueber PHP schalten</titel>
</head>
GPIO 21 schalten:
<form method="get" action="gpio.html">
<input type="submit" value="LED ein" name="LEDein">
<input type="submit" value="LED aus" name="LEDaus">
</form><?html
$modeon21 = trim(@shell_exec("/usr/local/bin/gpio -g mode 21 out"));
if(isset($_GET['LEDein'])){
$val = trim(@shell_exec("/usr/local/bin/gpio -g write 21 1"));
echo "licht ist an";
}else if(isset($_GET['LEDaus'])){
trim(@shell_exec("/usr/local/bin/gpio -g write 21 0"));
echo "licht ist aus";
}
?>
</body>
</html>
[/php]Aber das funktioniert nicht…
Meine eigentliche Frage ist… wo ist der Fehler in der html Datei ?
Grüsse
Rubi -
Hm, das kann ich dir auch nicht wirklich sagen
Automatisch zusammengefügt:[hr]
Ich hab jetzt noch einmal im Netz nachgeschaut, dort steht..... Standardmäßig sind sie alle als Eingänge außer GPIO 14 & 15 konfiguriert....Das kannst du auch hier nachlesen.
-
Hallo
Die rc.local wird automatisch beim booten geladen, und somit werden auch die entsprechenden gpio's auf Out oder In gesetzt
-
so, jetzt hab ich es.....
ich hab eine pyton datei in /home/pi/Desktop angelegt (led.py)
Code
Display Moretry: import RPi.GPIO as GPIO except RuntimeError: print ("Error importing GPIO.lib") GPIO.setmode(GPIO.BCM) GPIO.setwarnings(False) GPIO.setup(21, GPIO.OUT)
jetzt noch sudo nano /etc/rc.local öffnen und eintragen
Bash
Display More#!/bin/sh -e # # rc.local # # This script is executed at the end of each multiuser runlevel. # Make sure that the script will "exit 0" on success or any other # value on error. # # In order to enable or disable this script just change the execution # bits. # # By default this script does nothing. # Print the IP address _IP=$(hostname -I) || true if [ "$_IP" ]; then printf "My IP address is %s\n" "$_IP" fi python /home/pi/Desktop/led.py & exit 0
jetzt noch neu starten
-
hi,
genau das gleiche such ich auch ... hab schon ein bischen gelesen aber noch nichts wirklich brauchbares gefunden
-
Keiner eine Idee?
-
ups, jetzt ist er drin
-
Hallo,
Ich bin dabei eine Videosprechanlage und Überwachungskamera über den Pi anzusteuern, jetzt stellt sich für mich die Frage wie ich sie am besten auf eine Webseite einbinden kann.
Ich bin da auf folgende Seite gestoßen
Web-Server
was haltet ihr von dieser Methode, bzw. gibt es eine bessere, einfachere?
Ach ja, für die Tür benutze ich die Pi-Cam
Gruß Rubi