t. Am Linux System wurden tiefgehende Änderungen vorgenommen. Wenn du versuchst neue Programme oder Dienste zu installieren, kann das schnell dazu führen, dass Raspbmc nicht mehr funktioniert. Bei der Installation von pyLoad hast du sicher den folgenden Befehl ausgeführt und damit schon für die ersten Probleme gesorgt.Raspbmc sollte man auf keinen Fall über apt-get aktualisieren. Updates bezieht Raspbmc über seinen eigenen Updatemechanismus.
Das Tutorial hier und auch auf der verlinkten Seite beziehen sich auf Raspbian und nicht Raspbmc.
Gruß Georg
Danke dir!
hab das Sytem noch einmal neu aufgesetzt und die von mir gepostete Anleitung hat dann auch funktioniert.
Aber wenn ein Problem gelöst ist, kommt das nächste
Und zwar ist es jetzt nun so: ich lasse den pi über Nacht laufen, damit er downloaded, und morgens erkenne ich frustriert, dass er nach ner gewissen Zeit in den Standby o.Ä. gegenagen ist, da er nur ca 600mb (mit ca 400 kb/s) geladen hat und ich per SSH nicht mehr auf den PI zugreifen kann.
Ausgeschaltet ist er jedoch nicht, da der pi nach strom aus / an sich beschwert, dass er nicht richtig runtergefahren wurde.
Zum pi selbst: raspbmc mit edimax ew 7811-un wlanstick; und eine externe dran auf die gedownloadet wird.
Bin dankbar für jede Hilfe