Posts by kle
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
...und auf dem Telefon: oben rechts, 3Punkte -> Inhalt melden
-
kle hat sich schon vor Jahren zu dem Thema geäussert: RE: Peppy WebRadio
da ging es um einen Elegoo-Touchscreen und der lief nur mit grafischer Oberfläche. Ich nehme an du hast ein Waveshare 3.2" Touchscreen (s. config.txt), der läuft auch ohne GUI unter Buster.
Info: rpi-issue ... , stage 2
bedeutet: ohne GUI
Dafür gab's ts_calibrate. Steht alles in der Anleitung für das Touchdisplay.
Schönen Gruß, kle
-
für die Fritzbox gibt es Anleitungen
-
Hallo,
herzlich Willkommen im Raspberry Pi Forum.
Hast Du bei der Installation ein Disk-Image benutzt?
Drehen des Displays geht (meist) über die Installation des Displays
Es gibt verschiedene Displays und verschiedene Betriebssystem-Stände.
-
, poste einen Link auf dein Display und
- gib folgende Kommandos in ein Shell-Fenster ein und zeige die Ausgaben in einem Codeblock (das </>-Symbol im schwarzen Balken)
Info: das letzte Kommando zeigt die Konfigurationsdatei ohne Kommentar- und ohne Leerzeilen.
Schönen Gruß, kle
-
-
ich hätte es besser wissen müssen, ist schon seit Jahren das immer gleiche Problem
... der Test findet beim User statt ...
-
-
[OT]
Da ist der Wurm drin
es gab im Radio im BR eine Sendung gleichen Namens mit einem schönen Jingle
[/OT]
-
Nachtrag:
Herzlich Willkommen im Forum und lass Dich nicht von Beiträgen mancher Leute vergraulen.
Dafür gibt's "Blockieren", dann sind die Beiträge dieses Benutzers ausgeblendet und wenn Du drauf klickst erscheinen sie.
-
Hallo,
den Titel kannst Du's mit dem Button Thema bearbeiten und dann Erweitert
Das Rpi 4 Netzteil hat einen USB-C-Stecker, den beliebig einstecken. Schau dir die Belegung an (Internet Suche: "Wiki usb-c"
Schönen Gruß, kle
-
PulseAudio wird durch PipeWire abgelöst
RealVNC durch WayVNC
dhcpcd durch NetworkManager
lxpanel durch wf-panel-pi
und man kann den Browser wählen: Chromium oder Firefox
...
-
...bisher hat die Foundation das neue Release nicht veröffentlicht, also kein Dokument herausgegeben.
-
-
Hallo framp,
bei #2 und #4 ist das Ordner-Symbol besser zu erkennen. In #1 und #3 ist der (für mich entscheidende) obere Teil des Ordner-Icons überdeckt.
Daß die SD-Karte dann auf dem Kopf steht, stört mich zwar...
Schönen Gruß, kle
-
... und wie ich mich ausdrücke, sagt etwas über mich aus. Wenn das Thema "... ist gefährlich" hieße, statt "... sch*"...
-
-----------------------------
am I right, that you removed the BBC radio stations from the Peppy Player Klimt Edition?
is it because of:
The BBC are making changes to the way they distribute BBC radio services. We recommend that if you are listening in the UK you add the BBC Sounds content service to your Sonos app for continued uninterrupted listening. If you are not in the UK we recommend you install the BBC Sounds app on your mobile and cast to your Sonos device. For further information please see here https://www.bbc.co.uk/sounds/h…-sounds/shoutcast-closure
-----------------------------
habe ich das richtig gesehen, daß Du die BBC Radio Stationen vom Peppy Player Klimt Edition entfernt hast?
Die BBC nimmt Änderungen an der Art und Weise vor, wie sie die BBC-Radiodienste verbreitet. Wenn Sie in Großbritannien leben, empfehlen wir Ihnen, den BBC Sounds-Inhaltsdienst zu Ihrer Sonos-App hinzuzufügen, damit Sie weiterhin ununterbrochen hören können. Wenn Sie nicht in Großbritannien leben, empfehlen wir Ihnen, die BBC Sounds-App auf Ihrem Mobiltelefon zu installieren und auf Ihr Sonos-Gerät zu übertragen. Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.bbc.co.uk/sounds/h…-sounds/shoutcast-closureÜbersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Regards, kle
-
Sorry framp, war ne Schnapsidee.
NewTron-Radio und Peppy-Player mussten früher mit sudo aufgerufen werden (wegen pygame). Seit dem Aufruf in einer Service Unit mit Benutzer pi braucht man das sudo nicht mehr.
vorgestern hab ich 1/2 Liter Wasser über das Notebook geschüttet, heute gehen die Tasten 2 4 R und F nicht mehr.
Hoffentlich wird es wieder
-
-
Hallo und willkommen im Forum. Die Beschreibung deines Problems ist vorbildlich, danke. Der Link auf den "Raspberry-Geek" Artikel stellt die Schwierigkeiten da. (Prio Audio vor PWM, Soft-/Hardware-PWM)
Das Raspberry Pi OS ist ein Allzweck-OS (kein Realtime) um mit angeschlossener Hardware zu kommunizieren, evtl mit grafischer Oberfläche. Du brauchst eine Realtime - PWM - Schnittstelle.
Ob und wie das möglich ist, weiß ich nicht.
Vielleicht fügst du im Beitrag #1 noch einen Link auf das Pulsares-Modul hinzu.
Schönen Gruß, kle
-
Hallo,
Info: https://www.elektronik-kompend…/raspberry-pi/2109031.htm
doc_huebi die Konversation habe ohne Antwort verlassen. Das gehört ins Thema.Warum schreibst du nicht, weshalb du xrdp verwenden willst? Hier will dir keiner seinen Willen aufzwingen. Das Forum will Hilfe zur Selbsthilfe geben (keine Lösungen auf Anforderung). Wenn du um Rat fragst, hoffst du, daß jemand mehr weiß, oder? Dann lass dich beraten und Frage nach. (z.B. xrdb vs. vnc). Wenn du andere Anforderungen an ein Forum hast, steht es dir frei, selbiges zu wechseln.
Schönen Gruß, kle