So,
Ich habe bezüglich der USA-Playliste nochmal ein wenig gegoogelt
Das Problem ist, dass mpd zum Dekodieren von aac-Streams intern den faad-Dekoder verwendet. Dieser macht (zumindest in der auf dem RasPi installierten Version) einige Grundannahmen, die für die betreffenden Radiostreams nicht zutreffen. So kommt es, das diese Streams nur in etwa 25% der Fälle richtig erkannt werden. Abhilfe wäre entweder die Voreinstellungen des faad-Dekoders anzupassen oder die Dekodierung dem ffmpeg-Dekoder zu überlassen. Beides erfordert jedoch eine Neukompilierung von mpd...
Also ist vorerst keine Lösung in Sicht.
Vielleicht bringt ein (offiziell noch nicht vorhandenes) Raspbian-Update von debian wheezy auf debian jessie oder stretch etwas, da hier mpd doch deutlich aktueller ist.
Die Quellen sind unter Anderem:
http://permalink.gmane.org/gma….audio.musicpd.devel/2592
http://www.hydrogenaud.io/forums/index.php?showtopic=85962
Update: Ich hab mal ein Update auf jessie gemacht und jetzt gehts immer! Also, wer es sich zutraut kann das update machen. Allen andereren empfehle ich das offizielle Raspbian-Image mit debian-jessie abzuwarten.