hallo,
ich wäre auch interessiert meinen DVB-S Stick (PCTV 460e) am Raspberry laufen zu lassen,
kannst du evtl ein Tutorial online stellen? wäre echt dankbar
Posts by 4fox
-
-
klingt interessant, da ich auch einige Modellbauakkus daheim herumliegen habe
wenn du es probiert hast, wäre es cool wenn du uns eine Rückmeldung geben würdest
obs funktioniert und welche Hardware (akkupack, spannungswandler) du verwendet hast -
Quote from cmeckler pid=6086 dateline=1361188283
Ist das eigentlich das selbe Tool welches in der XMBC Umgebung verwendet wird?
seit Raspbmc 1.0 ist es standardmäßig integriert, muss nur in den Einstellungen aktiviert werden
es funktioniert sogar Videos vom iPhone auf den Raspberry zu streamen wie bei einem Apple TV -
jaaaa meiner wurde heute verschickt und sogar schon der neue mit 512mb ram
-
Hallo, mich interessiert das Thema sehr, jedoch besitze ich kein Apple gerät. Gibt es dazu auch eine Alternative für nicht-apple Geräte?
iTunes? -
Kennt jemand ein LCD, welches ohne großen Aufwand am RPI betrieben werden kann?
Eventuell das hier http://adafruit.com/products/181?
also ich bin selbst auf der Suche nach einer guten Lösung für so ein Display (meins hat nur 1 zeile mit 16 Zeichen)hab aber gestern das gefunden:
https://projects.drogon.net/raspberry-pi/g…/lcd-interface/habs aber noch nicht probiert
-
Hallo Leute,
ich würde meinen Raspberry Pi gerne mit einem
Temperatur Sensor ( DS18S20+ 1-Wire Temperatursensor mit 9-Bit Auflösung),
der die aktuelle Temperatur als Website und/oder
auf ein einfaches LCD-Punkmatrixmodul 1x16 Zeichen mit Standard-Controller
ausgibt, betreiben.(Die Bauteile hab ich daheim vom MicroControllerProgrammier-Unterricht)
könnte mir da jemand Tipps/Hilfe oder gar eine Anleitung zur Verfügung stellen? würde mich sehr freuen