Solche klobigen Adapter können aber ganz schnell den USB Anschluss vom Raspi abhebeln und die Kontakte ausreißen lassen!
Dann besser direkt am Port anschließen.
Jain und damit die PI Sicherungen umgehen?
Jeder tut es eh auf eigene Gefahr und die Pfosten vom GPIO sind auch nur für rund 1A gut, sollten also auch nicht nur an einem Pfosten eingespeist werden! bei bis zu 3A für den PI, alleine 4 USB können ja bis zu 4x 0,5A fordern und die Mehrkern SoC bis über 1A bei GHz Nutzung auf allen Core!
Sinnloses Gebastel am PI hat schon manchen Raspi das Silizumleben gekostet, schlimm dabei das er teurer und nicht so robust ist wie ein ATmega weil ihm fast jegliche Schutzbeschaltung an den Ports fehlt!