An dem Fehler bin wohl ich Schuld. Ich habe das init-Skript erneuert und bin davon ausgegangen, dass die Datei "/lib/init/init-d-script" überall verfügbar ist. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es die bei der älteren Debian wheezy Version (noch Standard für Raspbian) noch nicht gibt, sondern erst bei Debian jessie, auf welches ich meinen DoorPi geupdatet habe.Werde mich alsbald um einen Fix kümmern ...
Hallo bubsif,
Ich habe nun auf Jessie upgedated und habe auch die von motom001 Gestern geänderten Dateien auf den Raspberry gespielt nun funktioniert Doorpi
:thumbs1: undefinedundefinedIch bin begeistert!
Das Einzige ist jetzt noch, weißt du wie ich bei Jessie die USB-Soundkarte als Standard einstellen kann. Mit "sudo nano /etc/modprobe.d/alsa-base.conf" bekomme ich leider nur ein leeres Menü.....undefined
Derzeit kann ich nur am Monitor der über HDMI verbunden ist, den Ton (Sprache)hören.
Besten Dank nochmal und LG Helmut
Automatisch zusammengefügt:
Hallo bubsif,Ich habe nun auf Jessie upgedated und habe auch die von motom001 Gestern geänderten Dateien auf den Raspberry gespielt nun funktioniert Doorpi
:thumbs1: undefinedundefinedIch bin begeistert!
Das Einzige ist jetzt noch, weißt du wie ich bei Jessie die USB-Soundkarte als Standard einstellen kann. Mit "sudo nano /etc/modprobe.d/alsa-base.conf" bekomme ich leider nur ein leeres Menü.....undefined
Derzeit kann ich nur am Monitor der über HDMI verbunden ist, den Ton (Sprache)hören.Besten Dank nochmal und LG Helmut
Habe die Datei schon selbst gefunden. Habe usb Sound index auf 0 gestellt aber funktioniert trotzdem nicht!
Wie hast du sie eingestellt?
Putty.txt