Posts by helischoberl


    An dem Fehler bin wohl ich Schuld. Ich habe das init-Skript erneuert und bin davon ausgegangen, dass die Datei "/lib/init/init-d-script" überall verfügbar ist. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es die bei der älteren Debian wheezy Version (noch Standard für Raspbian) noch nicht gibt, sondern erst bei Debian jessie, auf welches ich meinen DoorPi geupdatet habe.

    Werde mich alsbald um einen Fix kümmern ...


    Hallo bubsif,

    Ich habe nun auf Jessie upgedated und habe auch die von motom001 Gestern geänderten Dateien auf den Raspberry gespielt nun funktioniert Doorpi
    :thumbs1: undefinedundefinedIch bin begeistert!
    Das Einzige ist jetzt noch, weißt du wie ich bei Jessie die USB-Soundkarte als Standard einstellen kann. Mit "sudo nano /etc/modprobe.d/alsa-base.conf" bekomme ich leider nur ein leeres Menü.....undefined
    Derzeit kann ich nur am Monitor der über HDMI verbunden ist, den Ton (Sprache)hören.

    Besten Dank nochmal und LG Helmut
    Automatisch zusammengefügt:


    Hallo bubsif,

    Ich habe nun auf Jessie upgedated und habe auch die von motom001 Gestern geänderten Dateien auf den Raspberry gespielt nun funktioniert Doorpi
    :thumbs1: undefinedundefinedIch bin begeistert!
    Das Einzige ist jetzt noch, weißt du wie ich bei Jessie die USB-Soundkarte als Standard einstellen kann. Mit "sudo nano /etc/modprobe.d/alsa-base.conf" bekomme ich leider nur ein leeres Menü.....undefined
    Derzeit kann ich nur am Monitor der über HDMI verbunden ist, den Ton (Sprache)hören.

    Besten Dank nochmal und LG Helmut




    Habe die Datei schon selbst gefunden. Habe usb Sound index auf 0 gestellt aber funktioniert trotzdem nicht!
    Wie hast du sie eingestellt?
    Putty.txt


    An dem Fehler bin wohl ich Schuld. Ich habe das init-Skript erneuert und bin davon ausgegangen, dass die Datei "/lib/init/init-d-script" überall verfügbar ist. Jetzt habe ich aber gesehen, dass es die bei der älteren Debian wheezy Version (noch Standard für Raspbian) noch nicht gibt, sondern erst bei Debian jessie, auf welches ich meinen DoorPi geupdatet habe.

    Werde mich alsbald um einen Fix kümmern ...


    Hallo Hubsif, DANKE für die Hilfe,

    Das heisst wenn ich auch auf Debian Jessi update sollte es dann laufen!
    Werde mich mal auf die Suche nach dem Update für den Raspi machen.

    Danke und LG Helmut


    In der log ist nichts zu sehen von einem Anruf, weder ankommend noch abgehend.



    In var/log/doorpi ist auch kein file drinnen.
    Ich habe nur in Putty Fenster das logging rauskopiert.

    Im Bild das ich vorher angehängt habe ist eine Meldung wie folgt:
    /etc/init.d/doorpi: 4 : .: can't open /lib/init/init-d-script
    Vielleicht ist es das?

    Ich hoffe ich gehe dir nicht auf den Geist! Ich bin in Sachen Raspberry noch sehr sehr blutiger Anfänger.

    LG Helmut

    Log.txtHört sich nach dem gleichen Problem an wie hier:
    DoorPi (VoIP Wechselsprechanlage / Türsprechanlage mit Video-Support)

    Bitte einmal die neue Version von DoorPi (3 Stunden alt) ziehen (eventuell über git pull) und noch einmal testen.
    Wenn es klappt, dann bitte Rückmeldung hier im Forum oder auf github im Issue selbst - Danke!
    [/quote]

    Hallo Motom001,
    Danke für deine rasche Hilfe und sorry dass ich es nicht genauer beschrieben habe.
    Ich habe nun doorpi neu installiert scheint aber noch das gleiche Problem zu sein.
    Folgendes: Doorpi startet nur wenn ich manuell den syntax ausführe wie du bei den Faq's beschrieben hast.
    Und da blinkt nur die LED, bei einen Anruf auf den Raspberry ist das Besetztzeichen zuhören.
    auch der Anruf (Tasten) vom Raspberry geht nicht.
    Über das Service bzw. bei einem Neustart wird doorpi mit einem Fehler abgebrochen.
    Ich hoffe du kannst mit der Beschreibung was anfangen!

    Hallo,
    Erst mal ein großes Looooooooob für das tolle Proggie an alle die da mitgewirkt haben!

    :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2:
    Das ist genau das ich schon lange gesucht habe.

    Leider habe ich ein Problem vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Ich habe vor 2 Wochen Doorpi bereits installiert und funktionierte tadellos mit der Elcom App mit einer IP-Cam. Leider habe ich den Raspberry etliche male etwas unsanft vom Strom getrennt.
    Daraufhin wollte er nicht mehr booten. So, jetzt habe ich (öfters)alles neu aufgesetzt aber DoorPi bringe ich leider nicht mehr zum laufen!

    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen was ich falsch gemacht habe.


    A ja hier noch meine Hardware:
    Raspberry PI 2
    Piface 2
    Conrad USB-Soundkarte

    Hallo,
    Erst mal ein großes Looooooooob für das tolle Proggie an alle die da mitgewirkt haben!
    Das ist genau das ich schon lange gesucht habe.
    :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2: :bravo2:
    Leider habe ich ein Problem vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Ich habe vor 2 Wochen Doorpi bereits installiert und funktionierte tadellos mit der Elcom App mit einer IP-Cam. Leider habe ich den Raspberry etliche male etwas unsanft vom Strom getrennt. Daraufhin wollte er nicht mehr booten. So, jetzt habe ich (öfters)alles neu aufgesetzt aber DoorPi bringe ich leider nicht mehr zum laufen!
    Ich hoffe ihr könnt mir da helfen was ich falsch gemacht habe.
    A ja hier noch meine Hardware:
    Raspberry PI 2
    Piface 2
    Conrad USB-Soundkarte

    :danke_ATDE:
    Automatisch zusammengefügt:
    Sorry, Beitrag ist leider nicht dort gelandet wo er sollte!