Posts by Dawa

    Danke. Ich guck mir deinen Code Morgen nochmal genau an und überleg nochmal. Für heute ist die Luft raus.


    Ich glaube da fehlten Informationen. Warum ich das queue.get() überspringe um zu zählen, ist das er sonst den Wert nur um 1 pro Tastenanschlag verändert hat. Ich benutz den Wert aber um meine Beleuchtung zu dimmen. Die zulässigen Werte sind von 0 - 4095. So oft will ich den Schalter nicht drücken. :daumendreh2: Wenn ich den Taster los lasse hängt er wieder in dem queue.get() und die CPU wird nicht belasten. Es scheint so zu funktionieren. Bis jetzt ist noch kein Fehler aufgetreten. Wie der Code für einen Programmierer aussehen muss ist mir auch bewußt. :s

    Danke. Der Link mit #9 hatte die Lösung.


    Wenn der Taster jetzt gedrückt wird, wird hoch gezählt.
    Wenn der andere Taster gedrückt wird wird runter gezählt.


    Geht bestimmt auch eleganter, aber vielleicht hilft es ja irgendwem weiter.


    Hallo,


    erstmal danke für die Mühe die sich einige mit Hilfestellungen machen. Normalerweise bringt mich die Suche hier immer an das gewünschte Ziel. Ich habe allerdings gerade ein Problem aus dem ich nicht ganz schlau werde. Ich habe das Programm schon auf das notwendigste reduziert.


    So funktionieren es und der Merker wird wenn ich den Taster drücke auf 1 gesetzt und wenn ich den Taster los lasse auf 0



    Ausgabe



    Jetzt füge ich zwei Zeilen Code in den Interrupt ein.
    Wie man sieht, ist die Ausgabe des Merkers jetzt immer 0. Sporadisch (ca. jedes 10-20 mal ist er 1)






    Woran kann das liegen? Ein ähnliches Verhalten bekomme ich auch ohne die Print-Befehle, wenn ich z.B. mehr Interrups hinzufüge.


    Edit: Pullup-widerstände sind extern verbaut und die Eingänge sind negiert.

    Danke für das gute Tutorial.
    Ergänzend für alle User die eine statische IP benutzen (wenn der MySQL-Server nicht startet).



    [font="Calibri"]nano /etc/mysql/my.cnf [/font]


    [font="Calibri"]bind-address = 127.0.0.0[/font]



    [font="Calibri"]überschreiben mit[/font]



    [font="Calibri"]bind-address = 192.168.2.128 //muss natürlich je nach IP verändert werden[/font]



    [font="Calibri"]Gruß
    [/font]