Posts by Tim81


    die idee finde ich gut! aber ich würde mir das noch einmal überlegen mit dem tor-client. wenn ein tor-exit-node ein kompromittierter node von den amis ist, dann haben die ganz schnell eure passwörter und alles drum und dran.

    Hallo noisefloor,

    genau das haben wir ja bedacht und werden daher einen automatischen Update Service implementieren, durch den der Nutzer dann wirklich ein DAU sein kann. Einstecken, warten, keine Werbung und kein Tracking.

    Grüße,
    Tim

    Hallo rpi-noob, unser Hauptanliegen ist der Schutz der Nutzer vor Werbung und Third-party Trackingdiensten. Nichtsdestotrotz wird man Tor selektiv für jedes einzelne Gerät aktivieren und auch deaktivieren können. Wer kann sich schon in Gänze vor der NSA schützen? ;)

    Grüße,
    Tim

    Hallo,

    ich möchte einmal die Chance nutzen, Eure Meinung zu unserem Projekt einzuholen. Wir entwickeln eine Software, die die Privatsphäre im Internet schützt und auf dem Pi läuft. Das ganze funktioniert über den Direktanschluss an den Ethernet Port und blockt dann Tracking Server und Werbung über alle Geräte hinweg. Zur Anonymisierung kommt auch noch ein Tor-Client auf den Pi. Mittlerweile ist aus der Idee ein ganzes Start-up geworden: Langfristig wollen wir so auch weniger versierten Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zurückzugeben. Ziel ist es, eine kombinierte Soft- und Hardwarelösung anzubieten.

    Projektname: eBlocker

    Stand:

    Aktuelle Hardware: Raspberry Pi B+ und Raspberry 2

    Bereits vorhandene Funktionen: Blockieren von Werbung, Tracking-Servern und Trackinglinks,. Möglichkeit, einzelne Geräte aus dem Blocking auszuschließen, transparentes overlay auf jeder Seite zum Feststellen der Anzahl von Trackern und Werbebannern sowie zum Einstellen der Software.

    Noch fehlende Funktionen: Tor-Client, HTTPS support, Jugendschutzfilter, Multi-User Unterstützung, automatische Updates

    Wen's interessiert, kann sehr gern bei unserer Early Access Phase mitmachen. Wir realisieren das über ein Crowdfunding auf Indiegogo, um das Projekt auch finanziell weitertreiben zu können. Das Ganze wird dann in wenigen Tagen starten: eBlocker Indiegogo Kampagne

    Was denkt Ihr zu dem Projekt und den Funktionalitäten? Fehlt euch etwas? Gibt es weitere Anregungen für die Umsetzung?

    Wir freuen uns auf Euer Feedback!

    Liebe Grüße aus Hamburg,

    Tim