Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Wäre eine Lösung falls ich das Problem nicht so in den griff bekomme. Jemand noch eine andere Idee?
Posts by Kiv0410
-
-
Servus, ich nutze einen raspberry 2 und 3 als multimedia player. Die daten für die Bibliothek sind auf einer externen Festplatte, die an die fritzbox angeschlossen ist und so als nas genutzt wird. Der eine raspberry ist mit lan verbunden und läuft immer einwandfrei. Der 2. Raspberry ist mit einem edimax ew-7612 wlan adapter verbunden und der macht Probleme. Das komische ist aber das es manchmal perfekt läuft selbst bei großen 1080p Videos, und dann kann sein in der mitte des films gibts Probleme und alle 10 sekunden stoppt er und muss zwischenspeichern. Manchmal starte ich ihn neu dann gehts wieder, manchmal auch nicht. Jemand eine idee was ich tun kann, damit da auch alles stabil läuft?
Danke
Gruß Kiv
-
Okay danke da muss ich mich erstmal einlesen wie man das über ssh als Laufwerk mountet... davon hab ich keine Ahnung.
Danke schonmal
-
Hey, ich nutze jetzt schon ne ganze weile meinen raspberry mit openelec im wohnzimmer für Filme, Serien und Musik von der externen Festplatte über usb. Der läuft auch immer durch und wird nie abgeschaltet. Jetzt kam mir der gedanke noch einen 2. Fürs schlafzimmer zu besorgen. Kann ich den so einrichten das ich übers netzwerk auf die daten des anderen raspberry zugreifen kann?
noch cooler wäre es wenn die häkchen für gesehen synchronisiert werden also auf dem einen gesehen auf dem anderen auch abgehakt, aber das wird wohl nicht so einfach sein. Fürs erste würde es mir reichen überhaupt auf die Daten zugreifen zu können und sie in dir Bibliothek aufnehmen zu können. Kann mir jemand erklären wie das geht? Sollte ja gehen vom pc kann ich im explorer über die ip drauf zugreifen.Danke,
Gruß Kevin