Hm, das es da kein einfaches Tool gibt, dass einem sagt:
Damit bekommt man zumindestens heraus an wen die Adresse vergeben wurde:
heise online
www.heise.de
MfG
Jürgen
Edit:
Hm, das es da kein einfaches Tool gibt, dass einem sagt:
Damit bekommt man zumindestens heraus an wen die Adresse vergeben wurde:
MfG
Jürgen
Edit:
Sieht erstmal so aus:
MfG
Jürgen
Dann her mit dem Popcorn.
MfG
Jürgen
Das ist die Gegend wo sich wohl ein Vulkan aufmacht die Erdoberfläche zu erkunden.
An dem Bildzittern dürften Erdbeben (oder Wind) schuld sein.
Bin mal gespannt
Jürgen
P.S.: Ich weiß, dieser Post ist sowas von O.T.
Darf ich den beteiligten hier PopCorn und eine Zuckerfreie DiätCola/Brause o.ä. reichen?
Mir auch bitte, verspricht ein spannender Nachmittag zu werden.
MfG
Jürgen
Soll ich die SD Karte mal rausnehmen ?
Warum ist da überhaupt eine SD-Karte drin?
MfG
Jürgen
Das funktioniert bei mir:
Hier als Beispiel mit dem Verzeichnis /CAM
Zusätzliche Zeile in der /etc/fsab
Dann ein sudo mkdir /CAM
gefolgt von sudo systemctl daemon-reload
Dann ein mount /CAM/
und mit einem ls -l /CAM/ kann man auf/in das NAS blicken
Das auto bindet das NFS-Laufwerk beim Start ein, wenn man das nicht braucht/will sollte man das durch ein noauto ersetzen.
Man kann das dann mit mount /CAM/ und umount /CAM/ auch händisch ein- und aushängen.
MfG
Jürgen
Ist der "Client-Rechner" auch beim NAS freigegeben?
Bei meinem QNAP musste ich den Client freigeben.
MfG
Jürgen
Ist mal wieder Zeit für den Stammtisch ...
Wo ist die Woche geblieben
Neulich beim Gassi gehen - Video auf bildschirmarbeiter.com
Neulich am Bahnübergang #13 - Video auf bildschirmarbeiter.com
picdump_kw46_2023-072.jpg (JPEG-Grafik, 640 × 723 Pixel)
picdump856_038.jpg (JPEG-Grafik, 1079 × 1342 Pixel) - Skaliert (64%)
picdump856_088.jpg (JPEG-Grafik, 768 × 1024 Pixel) - Skaliert (84%)
picdump_kw49_2022-008.jpg (JPEG-Grafik, 640 × 605 Pixel)
picdump_kw49_2022-125.jpg (JPEG-Grafik, 640 × 1277 Pixel) - Skaliert (68%)
picdump-72.jpg (JPEG-Grafik, 600 × 966 Pixel) - Skaliert (90%)
Fremdstarten - Fail - Video auf bildschirmarbeiter.com
Schnelle Katze - Video auf bildschirmarbeiter.com
Arschbeißer #2 - Video auf bildschirmarbeiter.com
Weihnachtsgeschenk für den Boss
picdump_kw08_2021-040.jpg (JPEG-Grafik, 640 × 380 Pixel)
Schlangendusche - Video auf bildschirmarbeiter.com
100% - Konzentration - Video auf bildschirmarbeiter.com
Kacken mal anders - Video auf bildschirmarbeiter.com
Spass mit der Strassenbahn - Video auf bildschirmarbeiter.com
MfG
Jürgen
EDIT: PS: Ich vermute, das -d in Jürgen Böhm 's Anleitung in #21 ist ein Tippfehler (bzw. copy/paste-Fehler)
Ich hatte das damals so ausgeführt.
Und dann den Textblock aus dem Terminal in den Codeblock kopiert.
Und es gibt auch danach noch diverse Hinweise auf andere Fehlermeldungen.
Ich habe grocy aber nicht mehr am laufen.
MfG
Jürgen
Keine Paywall
MfG
Jürgen
In Deiner Hosentasche vermutlich.
Wenn da nur noch Brillentrümmer sind ist der Knoten überflüssig.
MfG
Jürgen
...und auf dem Telefon: oben rechts, 3Punkte -> Inhalt melden
Bin warscheinlich Betriebsblind: Wo ist dieses sch*iß Telefon?
MfG
Jürgen
Vorhin über den Bildschirm gehuscht:
MfG
Jürgen
Nur solange ich jetzt der SW nicht vermitteln kann, dass der Sensor Daten senden kann oder was der Sensor überhaupt macht ist der Sensor dumm! oder nicht?
Das werde ich (höflicherweise) mal nicht weiter kommentieren.
Aber wenn man ein bißchen im I-Net sucht :
Raspberry BME280 at DuckDuckGo
findet man u.a.:
Hättest Du auch gekonnt.
MfG
Jürgen
Sieh mal hier:
So etwas hatten wir letztens schonmal.
MfG
Jürgen
Ist bei meinem AMD64 auch, aber beim RPi ist alles anders:
ll /boot/
insgesamt 142310
lrwxrwxrwx 1 root root 20 10. Okt 02:07 cmdline.txt -> firmware/cmdline.txt
-rw-r--r-- 1 root root 199654 5. Okt 13:33 config-6.1.0-rpi4-rpi-v6
-rw-r--r-- 1 root root 204942 5. Okt 13:33 config-6.1.0-rpi4-rpi-v7
-rw-r--r-- 1 root root 223049 5. Okt 13:33 config-6.1.0-rpi4-rpi-v7l
-rw-r--r-- 1 root root 230343 5. Okt 13:33 config-6.1.0-rpi4-rpi-v8
-rw-r--r-- 1 root root 199605 27. Okt 16:31 config-6.1.0-rpi6-rpi-v6
-rw-r--r-- 1 root root 204893 27. Okt 16:31 config-6.1.0-rpi6-rpi-v7
-rw-r--r-- 1 root root 223058 27. Okt 16:31 config-6.1.0-rpi6-rpi-v7l
-rw-r--r-- 1 root root 230383 27. Okt 16:31 config-6.1.0-rpi6-rpi-v8
lrwxrwxrwx 1 root root 19 10. Okt 02:07 config.txt -> firmware/config.txt
drwxr-xr-x 3 root root 6144 1. Jan 1970 firmware
-rw-r--r-- 1 root root 10367026 15. Nov 22:27 initrd.img-6.1.0-rpi4-rpi-v6
-rw-r--r-- 1 root root 10483551 15. Nov 22:26 initrd.img-6.1.0-rpi4-rpi-v7
-rw-r--r-- 1 root root 10688670 15. Nov 22:26 initrd.img-6.1.0-rpi4-rpi-v7l
-rw-r--r-- 1 root root 10597654 15. Nov 22:25 initrd.img-6.1.0-rpi4-rpi-v8
-rw-r--r-- 1 root root 10368369 15. Nov 22:25 initrd.img-6.1.0-rpi6-rpi-v6
-rw-r--r-- 1 root root 10483760 15. Nov 22:24 initrd.img-6.1.0-rpi6-rpi-v7
-rw-r--r-- 1 root root 10691419 15. Nov 22:24 initrd.img-6.1.0-rpi6-rpi-v7l
-rw-r--r-- 1 root root 10598723 17. Nov 00:07 initrd.img-6.1.0-rpi6-rpi-v8
lrwxrwxrwx 1 root root 17 10. Okt 02:06 overlays -> firmware/overlays
-rw-r--r-- 1 root root 83 5. Okt 13:33 System.map-6.1.0-rpi4-rpi-v6
-rw-r--r-- 1 root root 83 5. Okt 13:33 System.map-6.1.0-rpi4-rpi-v7
-rw-r--r-- 1 root root 83 5. Okt 13:33 System.map-6.1.0-rpi4-rpi-v7l
-rw-r--r-- 1 root root 83 5. Okt 13:33 System.map-6.1.0-rpi4-rpi-v8
-rw-r--r-- 1 root root 83 27. Okt 16:31 System.map-6.1.0-rpi6-rpi-v6
-rw-r--r-- 1 root root 83 27. Okt 16:31 System.map-6.1.0-rpi6-rpi-v7
-rw-r--r-- 1 root root 83 27. Okt 16:31 System.map-6.1.0-rpi6-rpi-v7l
-rw-r--r-- 1 root root 83 27. Okt 16:31 System.map-6.1.0-rpi6-rpi-v8
-rw-r--r-- 1 root root 6664272 5. Okt 13:33 vmlinuz-6.1.0-rpi4-rpi-v6
-rw-r--r-- 1 root root 6990632 5. Okt 13:33 vmlinuz-6.1.0-rpi4-rpi-v7
-rw-r--r-- 1 root root 7429200 5. Okt 13:33 vmlinuz-6.1.0-rpi4-rpi-v7l
-rw-r--r-- 1 root root 8726865 5. Okt 13:33 vmlinuz-6.1.0-rpi4-rpi-v8
-rw-r--r-- 1 root root 6667760 27. Okt 16:31 vmlinuz-6.1.0-rpi6-rpi-v6
-rw-r--r-- 1 root root 6993264 27. Okt 16:31 vmlinuz-6.1.0-rpi6-rpi-v7
-rw-r--r-- 1 root root 7433152 27. Okt 16:31 vmlinuz-6.1.0-rpi6-rpi-v7l
-rw-r--r-- 1 root root 8729756 27. Okt 16:31 vmlinuz-6.1.0-rpi6-rpi-v8
Display More
MfG
Jürgen
Dann meldet sich Jürgen Böhm ja vielleicht auch mal.
Ich war heute nur sporadisch am Rechner, musste die regenfreie Zeit im Garten nutzen.
Und wenn ich erstmal am Rechner anfange dann hat der Garten in der Regel die A-Karte.
Im Moment kann ich das Problem nicht nachvollziehen da ich keinen RPi unter Bullseye64/Bookworm64 mit einer PIUSV+ ausgestattet habe.
Ist zwar auf der ToDo-Liste, aber nicht ganz oben.
MfG
Jürgen
Spät geworden, aber trotzdem Donnerstag:
643300271963495 (WEBP-Grafik, 582 × 637 Pixel)
Karma für Wildpinkler - Video auf bildschirmarbeiter.com
Spaß bei der Arbeit - Video auf bildschirmarbeiter.com
Was ist im Eimer? - Video auf bildschirmarbeiter.com
Neues Hundespielzeug - Video auf bildschirmarbeiter.com
Auto - Fail - Video auf bildschirmarbeiter.com
Giacomo Doggynova - Video auf bildschirmarbeiter.com
picdump855_065.jpg (JPEG-Grafik, 828 × 1037 Pixel) - Skaliert (83%)
picdump_kw45_2023-028.jpg (JPEG-Grafik, 640 × 820 Pixel)
Stauumfahrung - Video auf bildschirmarbeiter.com
Simon´s Cat: Crazy Time - Video auf bildschirmarbeiter.com
Domino - Brücke - Video auf bildschirmarbeiter.com
Viehtransport #4 - Video auf bildschirmarbeiter.com
Wenn sie gut riecht - Video auf bildschirmarbeiter.com
Kacke im Laden - Video auf bildschirmarbeiter.com
Alternative zum Feuerlöscher - Video auf bildschirmarbeiter.com
Betteln Like A Boss - Video auf bildschirmarbeiter.com
Neulich im Einkaufszentrum - Video auf bildschirmarbeiter.com
MfG
Jürgen