Hallo ich muss hier leider nochmal abstoßen und zwar habe ich jetzt alles soweit mit teamviewer konfiguriert und auch den port 9 weitergeleitet. also alles in fritzbox und am pc eingerichtet, aber es tut sich nichts, wenn ich am laptop (nicht im gleichen wlan) auf "aufwecken" klicke. muss der pc in einem bestimmten standby modus also s4 oder s5 gebracht werden? [emoji4] [emoji4]
Posts by taette
-
-
Also meine Fritzbox (7490) kann unter Heimnetz->Bearbeiten->"Computer starten" ein WOL-Signal an meinen Computer senden.
Das geht aber natürlich nur da mein Computer nicht per WLAN, sondern per normalem LAN-Kabel verbunden ist.
Kann das deine Fritzbox nicht?Hallo
oh doch das kann meine Fritzbox auch, aber ich dachte es wäre eine schöne Möglichkeit, den raspberry pi dann auch gleichzeitig als SSH zu nutzen
Jetzt muss ich mich erst einmal mit dem DYNDNS-Gedöns schlau lesen, welchen Port ich forwarden soll. Mittlerweile (nach einem DNS-Anbieter Wechsel) klappt die Verbindung zum DNS zumindest.
-
Melde Dich bitte einmal an Deiner Fritz!Box an, was wird Dir bei Übersicht / Verbindungen angezeigt? Taucht dort irgendetwas mit IPV6 und / oder IPV4 über DS-Lite auf?
hallo
bei mir in der fritzbox unter verbindungen steht folgendes____
verbunden seit 13.09.2015, 05:00 Uhr, 1&1 Internet, IP-Adresse: xxx,xxx,xxx,xxx
DSL - Internet, IPv4
- bereit, 51,4 Mbit/s 10,0 Mbit/sGenutzte DNS-Server
217.237.XXX.XXX (aktuell genutzt für Standardanfragen)
217.237.XXX.XXXDynamic DNS
aktiviert, MEINDYNDNSNAME.goip.de, IPv4-Status: FehlerFirmware FritzOS 06.03
____Nachtrag: Ich habe noch einmal unter irgendwelchen Einstellungen geschaut,dort ist die explizite ipv6 Unterstützung nicht als aktiviert angeklickt. daher vermute ich ipv4. Wir haben sonst einen ganz normalen 50k vertrag seit gut 2 1/2 jahren.
-
Uii [emoji4] [emoji4] [emoji4] [emoji4]
sooo viel Resonanz. Es ist wirklich sehr nett, dass ihr mir so zahlreich geantwortet habt.
bezüglich des ds-light Vertrages muss ich noch einmal in meine Unterlagen schauen. Gibt es eine Möglichkeit das Portforwarding schnell zu testen?€dit: ich habe mich nun schon einmal zum Testen bei goip angemeldet und alles auf der fritzbox eingerichtet. doch kann die sich scheinbar nicht beim dynamic dns dienst anmelden fehler: ipv4 fehler erscheint auf der fritzbox im monitor panel
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne in naher Zukunft einen raspberry pi mein eigen nennen, doch leider bin ich mir zu jeglichen Themen dieses kleinen Alleskönners sehr unschlüssig und finde leider bislang keine Antwort, die mich voll und ganz befriedigt.
Hier ein paar Eckdaten wieso und weshalb ich einen rspi kaufen möchte ::)
ich möchte mich gerne von unterwegs mit dem rspi verbinden (ssh? ) und dann per wake on lan meinen desktop PC starten (Windows 7) den ich dann ganz normal per teamviewer oder vnc steuern kann.
Ich habe eine fritzbox 7360 sldas war es eigentlich auch schon. Doch leider habe ich keine ahnung welchen rspi ich kaufen soll und welches OS usw.
Wenn mir der ein oder andere ein paar Tipps zukommen lassen könnte, wäre ich sehr erfreut
lieben Gruß