Moin,
da es unwahrscheinlich ist dass 2 Pizeros so einfach ohne äußeren Grund abfackeln würde ich davon ausgehen
dass der Fehler in der Peripherie liegt.
Mögliche Fehler:
--------------------------------------------------------------------------------
Die Versorgungsspannung ist zu hoch weil:
* durch Meßfehler nicht richtig eingestellt (Meßgerät OK (Vergleichsmessung machen), an falschen Pis gemessen)
* Spannungsspitzen vom Step -UP bzw Spannung zeitweise zu hoch? (Langzeitmessung durchführen und/oder Step Up wechseln)
--------------------------------------------------------------------------------------
Versorgunsspannung falsch angeschlossen
(ich hatte mal bei einem Pizero die Masse (GND) vom Netzgerät nicht auf den GND-Pin sondern auf einem GPIO gelegt,
der Pizero lief trotzdem, nur sehr langsam und wurde dann auch sehr heiß. Nach richtigem Anschluß lief der Pi trozdem
noch, nur der benutzte GPIO hatte einen Kurzschluß.
---------------------------------------------------------------------------------------------
an den GPIOs ist etwas angeschlossen was zuviel Strom zieht oder einen Kurzschluß verursacht.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Den Pizero so eingebaut dass es irgendwo einen Kurzschluß verursacht
--------------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Ursachen fallen mir spontan nicht ein.