Posts by swoopo

    Abend,


    ich habe auf meinen Raspberry Owncloud + NoIp laufen hat bis heute wunderbar geklappt.
    Heute stand ich vor dem Problem das ich über Adresse von NoIp nicht auf die Webseite zugreifen konnte.


    Also habe ich im Webcontroll Panel von NoIp den Hostname aktualisiert und den Raspberry neu gestartet.


    Doch nun bekomme ich die folgende Meldung beim Aufruf der Seite:

    Code
    Web Server's Default Page
    
    
    This page is generated by Parallels Plesk Panel, the leading hosting automation software. You see this page because there is no Web site at this address.
    You can do the following:
    Create domains and set up Web hosting using Parallels Plesk Panel.



    Über die Interne Adresse auf den Raspberry zu zugreifen ist weiterhin kein Problem.


    Hatte jemand schon mal das selbe oder ein ähnliches Problem und kann mir dabei helfen.


    EDIT: Sehe gerade auch, das dies Problem weiterhin besteht wenn ich die Domain wechsel.


    EDIT: ES Liegt an Google Chrome alles anderen Browser Funktionieren

    Abend,


    Ich suche ein gutes Tutorial auf Deutsch, welchen verständlich erklärt wie man einen Red5 Media Server aufsetzt und eine erste kleine Webanwendung macht.


    Kennt jemand eins?


    Gruß
    Swoopo

    Entschuldige erst einmal das ich jetzt erst auf deine Antwort reagiere.
    Beim Befehl "make && make install" bekomme ich folgende Meldung:

    Code
    make: *** Keine Regel vorhanden, um das Ziel „build“, 
     benötigt von „default“, zu erstellen.  Schluss.


    Ne Ahnung woran dies liegt?

    Abend,


    ich möchte mittels einer Webaaplication einen Livestream zwischen mehren Users realisieren.
    Bzw ein User solle ein Livevideo mittels Webcam streamen und die anderen nur zuschauen.


    Habe dazu schon Google durchsucht aber leider nichts brauchbares gefunden.
    -> Außer WebRTC, klappt aber bei mir nicht trotz folgender Anleitung/Beispiele


    Kennt sich jemand mit der Materie Livestreaming aus?
    Was brauche ich dafür (Server?, Sockets? usw.)
    Was ist zu empfehlen, wenn man auf eine größere Anzahl von Nutzer ausgeht?


    Wie macht Facebook z.B die Livestreaming Funktion?



    Vielleicht hat ja hier jemand so etwas schon mal realisiert oder hat Ahnung von der Materie und kann helfen.


    Gruß Swoopo.

    Den Code einfach Kopieren!? (Allerdings solltest du auch verstehe, was dort gemacht wurde)
    Das Stylesheet in ein <style> Tag packen, den Javascript-Code in ein <script> Tag packen usw. und sofort.


    Falls du jetzt immer noch nicht weist wo was eingefügt werden muss, dann arbeite dich doch bitte in HTML/CSS/Javascript ein.

    Ich verstehe nicht ganz was du mit den Vier Punkten in der Ecke meinst.
    Soll da einfach in jeder Ecke ein Punkt sein oder sollen diese Punkte auch etwas machen?
    Wenn ja was ?

    habe es erstmal nur überflogen und bei mir zum testen das Endergebnis noch mit 0.621371192237334 multipliziert. Dann hab ich ja auch Kilometer.
    Also ich würde mal Thread wird als wird als Erledigt markiert :thumbs1:
    :danke_ATDE:

    Kann man bei ST_DISTANCE auch den maximalen Distanz Radius angeben?


    Habe es bis jetzt wie folgt gelöst:
    [code=php]SELECT city, country FROM coordinates ORDER BY ST_Distance(Point(:longitude, :latitude), geolocation) LIMIT 5[/php]


    Also beschränkt durch das Limit. Da ich aber ja nicht weis wie viele Punkte es im Umkreis gibt wurde ich gerne den Suchradius mit angeben.

    Abend,
    werde mir grad mal durch lesen was ihr hier so geschrieben habt.


    meigrafd
    möchte nur ein paar Koordinaten auf einer Karte anzeigen, besondere Städte wo ich schon war. Und wie ich schon schrieb wollt ich da nicht unbedingt auf externe Anbieter zurück greifen


    Edit:
    Ach Leute...
    Gestern war ich anscheinend doch nicht ganz bei der Sache...
    Habe vergessen den Wert den ich übergebe auch um zurechnen...


    Schande über mein Haupt :rolleyes: :D


    Danke euch trotzdem für die Antworten (Geduld) :danke_ATDE: