Posts by testral
-
-
-
Warum ein witz?
-
lvm ist nichts was man so über Teamviewer machen kann. Darüber müsstest du dich selbst gut informieren da das ganze thema schon recht komplex ist.
-
-
-
Am besten du nutzt rdesktop, gibt es in den debian repositorys und auch in Archlinux. Dann kannst du von raspi aus auf dein Windows zugreifen, allerdings musst du das noch einstellen in win. Damit kenne ich mich jedoch nicht aus
-
Ja Linux Samba unterstützt CIFS (Das Protokol das Windows nutzt) damit kannst du dein NAS auf allen geräten verfügbar machen.
Windows (ab 98)
Mac OS (ab version 9)
Linux (alle versionen) -
Also soweit ich weiß kann man aus allem ein Raid bauen, egal ob das per USB, SCSI, SATA oder IDE angeschlossen ist, allerdings würde ich von USB raid abraten da es gut sein kann das mal eine usb platte ausgeworfen wird ohne erfindlichen grund und das würde dann heissen das dein raid kaputt ist und somit der sinn eines NAS nichtmehr erfüllt wäre
-
Also openelec läuft bei mir mit HDMI-CEC wunderbar ich hab einen Samsung fernseh und damit hatte ich bisher keinerlei probleme :)
Grüßle Testral
-
Hier läuft openelec auch perfekt, habe mit den 256MB keine probleme
-
Also wenn es wirklich sicher sein soll würde ich persönlich dir openvpn empfehlen, das ist recht einfach einzurichten und bietet sehr hohe sicherheit.
http://wiki.ubuntuusers.de/OpenVPN
Die anleitung funktioniert unter Debian genauso und funktioniert bei mir bisher fehlerfrei :)
Gruß Testral