Posts by StitZle

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    dpkg -c chromium-chromedriver_65.0.3325.181-0ubuntu0.14.04.1_armhf.deb

    sagt es dir. Das .deb-File bleibt immer unangetastet, es wird nur dessen Inhalt installiert.

    Danke dir:saint:


    Das hat echt geholfen. Ich habe den PATH in "driver = webdriver.Chrome(/usr/lib/chromium-browser/chromedriver)" eingetragen und jetzt Funktionier es<3

    Zwar mit Chromium aber es läut :D


    DANKE

    Ich habe mir das ganze nochmal mit Chromium angeschaut

    Ich habe mit gerade das hier nochmal angeschaut. Und mir ist aufgefallen das ich vielleicht doch die Falsche Version installiert habe.

    Ich glaube ich benötige diese :

    Allerdings bin ich mir da nicht sicher welche ich nehmen muss. Zudem habe ich ein Installation s Problem.

    Ich lade die Datei mit "wget" herunter. Und möchte sie dann mit "dpkg -i filename" installieren.


    Code
    pi@raspberrypi:~ $ sudo dpkg -i chromium-chromedriver_65.0.3325.181-0ubuntu0.14.04.1_armhf.deb 
    (Lese Datenbank ... 118172 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
    Vorbereitung zum Entpacken von chromium-chromedriver_65.0.3325.181-0ubuntu0.14.04.1_armhf.deb ...
    Entpacken von chromium-chromedriver (65.0.3325.181-0ubuntu0.14.04.1) über (65.0.3325.181-0ubuntu0.14.04.1) ...
    chromium-chromedriver (65.0.3325.181-0ubuntu0.14.04.1) wird eingerichtet ...

    Allerdings weiß ich nicht wohin sie installiert wird. Die .deb Datei liegt immer noch im gleichen Verzeichnis.


    Vielleicht kann ich so mein Problem lösen in dem ich einfach Chromium benutzte. Jedoch muss das auch erstmal Funktionieren:wallbash:


    Vielleicht hat ja jemand einen Lösungsvorschlag und kann mir helfen:)


    Niclas

    Ich habe das ganze jetzt mal mit Chromium Versucht.

    Chromium läuft gerade auf der Version 65.0.3325.181

    Chromedriver ist mit dieser Version kompatibel. Link zur Chromedriver Website


    Mein Code sieht jetzt so aus:

    Python
    from selenium import webdriver
    
    
    driver=webdriver.Chrome("/home/pi/chromedriver")
    driver.get('https://youtube.com/')

    Das Skript liegt unter (/home/pi/)


    Wenn ich das Skript ausführe bekomme ich folgende Error Meldung:

    Code
    Traceback (most recent call last):
      File "test.py", line 4, in <module>
        driver=webdriver.Chrome("/home/pi/chromedriver")
      File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/selenium/webdriver/chrome/webdriver.py", line 68, in __init__
        self.service.start()
      File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/selenium/webdriver/common/service.py", line 98, in start
        self.assert_process_still_running()
      File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/selenium/webdriver/common/service.py", line 111, in assert_process_still_running
        % (self.path, return_code)
    selenium.common.exceptions.WebDriverException: Message: Service /home/pi/chromedriver unexpectedly exited. Status code was: 127

    Leider konnte ich auch hier keine Lösung finden.


    Niclas

    Ich habe mich gerade etwas schlau gemacht. Ich habe Iceweasel deinstalliert und dafür Firefox_ESR installiert. Das ist allerdings die Version 52.9.0 da die neue Version (60) nicht mehr für den Raspi Kompatibel ist.


    Dort funktioniert es auch nicht.

    Ich greife per VNC Viewer auf den Raspi zu. Aber ich habe ihn auch an einem Monitor mit Tastatur und Maus.


    Ich habe den Log von Geckodriver angeschaut. Dort steht auch das keine Verbindung besteht.

    Leider konnte ich noch keine Methode finde die mein Problem löst.

    Hallo noisefloor,


    zu 1.: Das habe ich so in einem Tutorial gelernt :conf:

    zu 2. : Habe das ganze mal ohne "sudo" laufen lassen. Hat das gleiche Ergebnis wie mit "sudo" ,

    das Firefox Fenster öffnet sich. Sonst passiert nix.


    Das ist der Code der nach dem Ausführen im Terminal steht.


    Ich glaube

    Code
    selenium.common.exceptions.WebDriverException: Message: connection refused

    steht dort, weil ich das Firefox Fenster wieder geschlossen habe. Aber sicher bin ich mir nicht.


    Niclas

    Hallo,


    ich möchte gerne mit Selenium eine Webseite laden.

    Jedoch wird nur der Browser (Firefox) geöffnet. Die URL wird nicht geladen. Das Eingabe Feld bleibt leer.


    Folgendes habe ich gemacht:


    1. sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
    2. sudo pip3 install selenium
    3. sudo install iceweasel
    4. wget (neuste Version von geckdriver LINK. Installiert habe ich "geckodriver-v0.21.0-arm7hf.tar.gz")
    5. tar -xzvf geckodriver...
    6. sudo cp geckdriver /usr/local/bin/


    Mein Code sieht folgendermaßen aus:

    Python
    from selenium import webdriver
    
    driver = webdriver.Firefox()
    driver.get("http://www.python.org")

    Führe ich den Code mit "sudo python3 test.py" aus, wird Firefox geöffnet. Jedoch lande ich auf einer leeren Seite.


    Die neuste Version von Selenium habe ich installiert.


    Ich hoffe mir kann jemand helfen.


    Niclas

    Super danke hat Geklappt :danke_ATDE:


    Nur wie hänge ich jetzt diesen "Spleep" befehl an dieses Verzeichnis an ?
    Danke schon mal im Voraus


    Außerdem habe ich mich grade ausgeloggt und als ich mich wieder eingeloggt habe kam diese Wundervolle Nachricht:

    Code
    Server refused to allocate pty
    
    
    The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                                                            the exa                                                                                                                                                             ct distribution terms for each program are described in the
                                                              individual files in /                                                                                                                                                             usr/share/doc/*/copyright.
    
    
                             Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to                                                                                                                                                              the extent
              permitted by applicable law.



    Hat das was damit zu tun weil der Spotify-Connect-Server noch lief ? Und ich einfach Putty zu gemacht hab ?


    Edit: Ok habe meinen Pi grad neu gestartet und Angemeldet diesmal kam die NAchricht nicht jedoch wenn ich jetzt:


    Code
    bash scs


    eingebe um das Script zu Starten kommt nur das:


    Code
    SpInit: 0
    playback_volume: 50461
    public key: L0hDi/lK4eBvg37Y/2qpyZnFTgM8mTAG2Yjas8UM6K6+fWHL02/mdeih1QsNH9v17VP7ohxLkgJDQ5LdT8SBQXpeqmZSOmrpcQ/4GWXYydaPEuPOgA4jcVNKKQNRz4Uz
    device id: 084a0e9c-2095-433d-88b2-7607edd056f5
    remote name: RasPIiConnect
    account req: PREMIUM
    device type: AUDIODONGLE


    Und dadurch taucht der RaspPi auch nicht mehr bei Spotify auf :neutral:



    Wäre echt noch mal mega cool wenn ihr mir helfen könntet


    LG Stitzel

    Hey,
    erst mal sau cool das du das hier gemacht hast :D
    Aber ich habe leider ein Problem bei dem Kopieren des Keys.


    (Bin noch neu und arbeite mich ein)


    Wäre echt nett wenn du mir genau erklären kannst wie ich den KEy den ich auf meinem Desk habe auf den Rasp bekomme und in dieses Verzeichnis.


    Ich nutze meinen Pi auch noch als NAS Server dort habe ich dann mal auf die Festplatte den KEy gemacht aber wenn ich ihn dann kopieren möchte bekomme ich nur folgende Meldung:


    Code
    pi@raspberrypi /media/HDD1/PI $ ls
    spotify_appkey.key
    pi@raspberrypi /media/HDD1/PI $ sudo cp spotify_appkey.key spotify-connect-web-chroot/usr/src/app/
    cp: reguläre Datei „spotify-connect-web-chroot/usr/src/app/“ kann nicht angelegt werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


    Bis jetzt habe ich deine Schritte Verfolgt und diese haben auch funktioniert.
    Nur nach dem ich eben dieses Chroot heruntergeladen habe komme ich nicht weiter.
    Nun komme ich nicht mehr Weiter


    LG StitZle