Ich habe das gleiche Problem...
KlappMint # date ; dd if=/dev/sdb of=/mnt/pladde/rpi.img bs=1M ; date
Do 31. Dez 15:07:13 CET 2015
7420+0 Datensätze ein
7420+0 Datensätze aus
7780433920 Bytes (7,8 GB) kopiert, 869,729 s, 8,9 MB/s
Do 31. Dez 15:21:43 CET 2015
KlappMint # ls -l
insgesamt 7598084
-rw-r--r-- 1 root root 7780433920 Dez 31 15:21 rpi.img
KlappMint # file -s rpi.img
rpi.img: x86 boot sector
Beim Mounten bekomme ich dann:
KlappMint pladde # mount rpi.img /mnt/image -o offset=$((122880*512))
mount: Sie müssen den Dateisystemtyp angeben
Hab mal mit -t ext4 versucht, ging aber auch nicht.
Ach ja, ich betreibe die Karte in einem Raspberry Pi 2 Mod. B und das Backup der Karte habe ich in einem Kartenleser am Laptop unter Linux Mint 17.3 durchgeführt.
Automatisch zusammengefügt:[hr]
So, habe das Image jetzt einfach mal mittels cp auf eine andere SD-Karte zurückkopiert und es funktioniert scheinbar. Kann es aber nicht mounten.
Automatisch zusammengefügt:[hr]
Gnaaa.
Wenn ich in der Desktopumgebung mit rechts auf das Image klicke, bietet er mir das Einhängen an und das funktioniert auch. Wieso bekomme ich es dann mit einem normalen mount nicht hin?