Hallo zusammen,
ich bin gerade auf dieses Thema gestoßen, und finde die OpenHab Lösung ganz interessant. In verschiedenen Beiträgen habe ich entnommen das OpenHab nicht ganz so optimal auf dem Raspi laufen soll. Wie sind denn die bisherigen Erfahrungen damit. Lohnt sich ein Test damit. Ich habe derzeit über 433 MHz mit rcswitch-pi ein paar Funksteckdosen im Einsatz und habe auch einige EnOcean Komponeten im Haus verbaut ( noch nicht am Raspi ). Fritzbox habe ich auch - also alles Komponenten wofür es Bindings gibt.