Posts by Stuxi

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!

    Hallo Leute,


    mittlerweile läuft mein DoorPi und muss sich jetzt in der Praxis beweisen.
    Da ich schön länger meine fhem-Haussteuerung im Einsatz habe, würde ich gern beides verbinden.
    Ist es möglich über das LAN Befehle an den DoorPi zu senden, so dass dieser z.B. das Außenlicht einschaltet oder ein Snapshot macht?



    Die Daten des DoorPi im fhem zu sehen wäre auch nicht schlecht.
    (Wann hat einer geklingelt, evtl. Bild dazu.....)


    Grüße
    Stuxi

    So, nun funktioniert alles soweit, ein herzliches Dankeschön an die Entwickler !


    Eine Frage hab ich vorerst aber doh noch:


    EVENT_OnKeyDown_onboardpins.0
    10:out Licht,1
    ..
    ..
    ..
    50 call:11
    ..
    ..


    80 Out:Licht,0


    funktioniert nicht.


    Nach der 10 geht das Licht wieder aus, auch ein
    10 out:Licht,1,0,120


    funktioniert nicht, weil dann erst 120 sec gewartet wird, bis der nächste Schritt gemacht wir.
    Das Licht soll aber mit dem klingeln eingeschaltet werden und durch einen Befehl später erst wieder aus, ggf. mit Verzögerung.


    und:
    Wie kann man gleichzeitige Befehle absenden?

    Heute gabs den großen Durchbruch !


    Mein Fehler: Ich habe in der FritzBox den DoorPi als Sip_Telefon angemeldet. Prinzipiell isses das ja auch, aber


    als Türsprechanlage funktioniert eben erst richtig ;)


    Also bei Telefoniegeräte auf IP-Türsprechanlage gehen und dort alles inkl. Videostreamadresse eintragen, dann klappts.


    Jetzt erklärt sich mir auch die Sache mit call:11
    Das ist in der Türsprechanlage definiert und ist eben nicht call:**611


    Bild bekomme ich jetzt auch aufs Fritz!Fon.
    Nur komischer Weise klingelt das Telefon einmal kurz, es ist ganz kurz ein Bild zu sehen, dann wird aufgelegt und 2 sec später klingelts erneut.
    Dann steht da auch annehmen und Tür öffnen und das funktioniert dann auch.


    Nach dem ersten anklingeln stürzt der DoorPi auch oft ab.


    EVENT_OnKeyDown_onboardpins.0
    10=os_execute:sudo service mjpeg_streamer start
    20=take_snapshot
    40=os_execute:aplay !BASEPATH!/media/doorbell.wav -D sysdefault:CARD=0
    60=call:11


    onboardpins_InputPins.0
    0=call:**610
    3=call:**610



    Wiederspricht sich da was ?


    Kann das gehen mit call:11 und call:**610 ?

    MT-F ist das DECT-Telefon Fritz!Fon MT-F.


    Hat ein Farbdisplay und unterstützt die Bildübertragung von Webcams seit der neuesten Firmware, genauso wie die Fritz!Box seit letzter Firmware.


    Gerade dadurch dürfte dieses Projekt einen großen Kick erleben dürfen, wenn es bekannter wäre ...


    Genug Fritz!Boxen und dazugehörige Fritz-Telefone sind ja im Umlauf.


    Ich hab mir die Log nochmal angesehen. Scheint als wäre hier die Stelle, wo das System hängen bleibt :
    2016-02-02 20:10:20,807 [DEBUG] [doorpi.sipphone.from_linphone] [PYLINPHONE] <<< pylinphone_Core_callback_registration_state_changed
    2016-02-02 20:10:20,831 [INFO] [doorpi.sipphone.from_linphone] Linphone core [0x1ea5028] notifying [display_status]
    2016-02-02 20:10:20,834 [INFO] [doorpi.sipphone.from_linphone] Garbage collecting unowned object of type belle_sip_header_contact_t
    2016-02-02 20:10:20,846 [INFO] [doorpi.sipphone.from_linphone] Garbage collecting unowned object of type belle_sip_header_contact_t
    2016-02-02 20:10:25,656 [INFO] [doorpi.sipphone.from_linphone] Changing [client] [REGISTER] transaction [0x1efeea0], from state [COMPLETED] to [TERMINATED]
    2016-02-02 20:10:25,672 [INFO] [doorpi.sipphone.from_linphone] Client internal REGISTER transaction [0x1efeea0] terminated
    2016-02-02 20:10:25,882 [INFO] [doorpi.sipphone.from_linphone] Changing [client] [REGISTER] transaction [0x1f291f8], from state [COMPLETED] to [TERMINATED]
    2016-02-02 20:10:25,885 [INFO] [doorpi.sipphone.from_linphone] Client internal REGISTER transaction [0x1f291f8] terminated




    was ist belle_sip_header_contact_t ?

    hier die doorpi.ini :


    Ich drücke Taster 0 am PiFace, wav wird abgespielt, Telefon klingelt kurz - kein Bild auf dem MT-F, dann legt doorpi auf und die blinking_led bleibt dunkel.
    System ist lahmgelegt.
    auf IP:8080 ist aber weiterhin livestream zu sehen.


    die log:




    ich hoffe, das war der richtige Abschnitt ..

    Ich habe die config jetzt mal genauso gemacht, Ergebnis:


    Der DoorPi legt nach dem klingeln auf, ein Bild ist nicht zu sehen.


    Ich hab call:11 rausgenommen, dann legt er nicht gleich auf.
    Nach dem Klingeln kommt dann der normale Rufton, aber ein Bild kommt trotzdem nicht.


    Was soll call:11 bewirken?


    Was macht 10 = os_executeIcon_confusedudo service mjpg_streamer start ?


    service mjpg_streamer start ist klar und der Rest?


    Hallo,


    Das gleiche Problem hab ich auch.
    Konfiguration:
    rPi B+
    PiFace
    Pi_Cam Noir
    USB-Audio
    Fritz-Box 7490 FW 6.5
    Fritz-Fon MT-F FW 1.03.67
    Software : Image von Eisbaeeer



    Klingeln am Fritz-Fon und anderen Telefonen funktioniert, aber nur 3 mal, dann legt doorPi auf.
    MPEG-Streamer über http://door-IP:8080 funktioniert.


    Beim Klingeln wird jedoch kein Bild geladen, sondern nur der Name DoorPi angezeigt.


    Auszug aus der config :


    sipserver_username
    620


    echo_cancellation_enabled
    False


    stun_server



    FirewallPolicy
    PolicyNoFirewall


    sipserver_server
    192.168.178.1


    dialtone
    !BASEPATH!/media/ShortDialTone.wav


    local_port
    5060


    video_codecs
    VP8


    record_while_dialing
    true


    playback_device
    ALSA: default device


    call_timeout
    15


    firewallpolicy
    PolicyNoFirewall


    video_size
    qvga


    sipphonetyp
    linphone


    sipserver_password
    password


    ua.max_calls
    2


    video_device
    V4L2: /dev/video0


    video_display_enabled
    True


    capture_device
    ALSA: default device


    dialtone_renew_every_start
    False


    sipserver_realm
    fritz.box


    identity
    DoorPi


    records
    !BASEPATH!/records/!LastKey!/%Y-%m-%d_%H-%M-%S.wav


    audio_codecs
    PCMA,PCMU


    dialtone_volume
    35


    max_call_time
    120



    Hat einer eine Idee?