Posts by TradeSpite


    Hallo TradeSpite,


    Wie bereits weiter oben geschrieben solltest du den Ordner "/media/sda1/ownclound/data" erst nach dem Mounten des USB-Sticks erstellen.

    Gruß Georg

    Also, habe Raspberry neu aufgesetzt und owncloud neu installiert und kam seltsamerweise wieder selber Fehler, obwohl ich zuerst gemountet habe, wie du geschrieben hast!

    Dann hab ich einfach nochmal unmountet, wie du ja vorher schon schön erklärt hattest und erneut gemountet und den Ordner erstellt und diesmal hat dann endlich alles geklappt :D

    Zwar ein bissle seltsam, aber naja gut xD


    Jetzt habe ich noch eine andere Frage:

    Jetzt hängt ja ein Stick dran auf dem die Daten gespeichert wird, wie sollte man nun am klügsten vor gehen, wenn ich später diesen durch eine Festplatte ersetzen möchte?
    Also bekomm ich die Daten und Einstellungen vom Stick irgendwie auf die Festplatte, so dass owncloud diese auch erkennt und damit wie gewohnt weiter arbeiten kann?

    Anscheinend hat der es jetzt gemounted:

    Code
    pi@raspberrypi ~ $ sudo mount /dev/sda1 /media/usb1
    mount: /dev/sda1 already mounted or /media/usb1 busy
    mount: according to mtab, /dev/sda1 is already mounted on /media/usb1

    Der Ordner /media/usb1/owncloud/data scheint jetzt auch da zu sein, aber beim Aufruf von owncloud erscheint nur noch eine leere Seite o.o


    €dit: also ich fang noch mal ganz von vorne an, mache aber bevor ich mit owncloud anfange ein Backup, damit ich ned immer bei 0 anfangen muss X(
    Also, wenn ich dann das TUT nochmals Schritt für Schritt befolge (was ich ja schon vorher tat xD), sollte es ja dann auch funktionieren oder nicht?

    Vielen Dank für deine Antwort!

    Jedoch ist mein Problem immer noch nicht gelöst :(

    Jedoch wurde jetzt ein anderer Ordner ertsellt und zwar /media/usb1/lost+found

    Code
    pi@raspberrypi ~ $ ls -la /media/usb1
    total 24
    drwxr-xr-x 3 root root  4096 May  9 15:08 .
    drwxr-xr-x 3 root root  4096 May  9 11:30 ..
    drwx------ 2 root root 16384 May  9 15:08 lost+found


    Das heißt ja glaube ich, dass der den Stick immer noch nicht richtig annimmt oder?


    Ich glaube, wenn es bald immer noch nicht geht, mache ich nochmal meinen Raspberry Pi platt und mache alles nochmal neu in der Hoffnung, dass es dann geht :/

    Zunächst einmal möchte ich mich für dieses nette TUT bedanken :)

    Jedoch hab ich irgendwie noch ein Problem mit dem anbinden eines USB-Sticks.
    Ich habe mich eigentlich an diese Anleitung gehalten, nur will eben der Stick nicht wirklich funktionieren.
    Manchmal funktioniert erst gar nicht das Formatieren und wenn, dann geht dieser Befehl schief:

    Code
    sudo chown -R www-data:www-data /media/usb1/owncloud/data

    Fehler:

    Code
    chown: cannot access `/media/usb1/owncloud/data': No such file or directory

    Das heißt ja, dass es die Ordner ja nicht existieren oder ned?

    Ich hab echt keinen blassen schimmer was ich falsch mache xD
    Hab sogar das Ganze mit verschiedenen Sticks probiert, jedoch ohne Erfolg :/
    Nach wie vor speichert er die Daten auf die SD Karte.


    Man muss dazu sagen, ich habe mein Raspberry Pi erst seit kurzem und bin noch ein Laie was Linux angeht :/

    Ich hoffe, jemand kann mir helfen :D