Hallo
KleinDev ia der Link ist korrekt, worauf ich damals gestossen bin weiss ich nicht mehr.
Dennis89 ok also zum Verständniss ...grundsätzlich läuft das Teil! ..... das Problem ist, dass es heisst er habe vier Stufen, genau so wie die 4 LEDs sind.
aber bei der ersten Stufe läuft der schon so laut das es richtig nervt wenn den vor der Nase hast. Das habe ich auch schon zig mal gelesen!
die restlichen Stufen sind einfach n bisschen lauter ....
Meine Frage ist: Ich weiss nicht so richtig wie diese Schaltung samt Fan funktioniert (Elektonik is nich mein Fachgebiet bin aber lernfähig
), denke aber da es keine PWM ist das es einfach mit Spannungsbegrenzung geht ... ob es überhaupt möglich ist den langsamer laufen zu lassen ... allenfalls auch mit nem anderen Fan ... dazu müsste doch einfach wo stehen wie diese zahl 10-100 ( ... es heisst das 0 = 25% bedeutet, sowie min. Eingabe 10=25%) wobei es ja nur vier Stufen gäbe .... man hört die anderen stufen, aber eben nur schon vom geräusch her behaupte ich das es mit diesen vier stufen nicht so exakt ist.
/etc/argononed.conf
#
# Argon One Fan Speed Configuration
#
# Min Temp=Fan Speed
30=10
50=50
55=100
Der Fan schaltet laut dem Temp-Monitor in der Fensterleiste ungefähren Anzeige ein., soweit gut, eben egal ob eingabe 1- 25 ...welcher zahl auch immer die grenze zur 2. stufe ist... aber eben laut...
zudem macht der Fan so alle ca 15 - 30 sekunden n Hüpfer mit der Drehzahl ... auch die 4 Led's leuchten dabei kurz obwohl die nächste eingegebene Temp stufe viel höher ist als der hüpfer
Es ist eben der erste Fan den ich gekauft habe aber in die Ecke gestellt weil der Fan so laut ist und auch defekt.... da es aber mit dem Waveshare (Danke nochmal für Deine - Eure Hilfe
) so gut geklappt hat hab ichs auch verdrängt, nun aber will ichs versuchen ob man den auch brauchen kann ...