es geht darum das ich per wlan das internet bekommen will und per bluethooth die musik weitergeben will.
bluethooth geht...
es geht darum das ich per wlan das internet bekommen will und per bluethooth die musik weitergeben will.
bluethooth geht...
das sagt ifconfig
wlan0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500
ether 00:0c:f6:f9:dd:a6 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
sorry wenn ich so frage...habe einen wlan stick dran, wie kann ich sehen ob der eingebunden ist? ist ein sitecom wla 2000
du meinst über den webbrowser? ja
Hallo, mal eine Frage. wie bekomme ich denn die bluethoothanbindung an einen Lautsprecher hin? Habe einen Bluethooth stick und würde gerne auf meinen Lautsprecher streamen?
Gruß
Holger
und frohe Weihnachten an alle!
.asoundrc
pcm.!default {
type plug
slave.pcm myequal;
}
ctl.!default {
type hw card 0
}
pcm.myequal {
type equal;
slave.pcm reformat;
}
pcm.reformat {
type lfloat
slave {
pcm "mypeppy"
format S16_LE
}
}
pcm.mypeppy {
type meter
slave.pcm "plughw:0,0"
scopes.0 peppyalsa
}
ctl.equal {
type equal;
}
pcm_scope.peppyalsa {
type peppyalsa
decay_ms 400
meter "/home/pi/myfifo"
meter_max 100
meter_show 0
spectrum "/home/pi/myfifosa"
spectrum_max 100
spectrum_size 30
}
pcm_scope_type.peppyalsa {
lib /usr/local/lib/libpeppyalsa.so
}
Display More
boot/config.txt
# For more options and information see
# http://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/config-txt.md
# Some settings may impact device functionality. See link above for details
# uncomment if you get no picture on HDMI for a default "safe" mode
#hdmi_safe=1
# uncomment this if your display has a black border of unused pixels visible
# and your display can output without overscan
#disable_overscan=1
# uncomment the following to adjust overscan. Use positive numbers if console
# goes off screen, and negative if there is too much border
#overscan_left=16
#overscan_right=16
#overscan_top=16
#overscan_bottom=16
# uncomment to force a console size. By default it will be display's size minus
# overscan.
#framebuffer_width=1280
#framebuffer_height=720
# uncomment if hdmi display is not detected and composite is being output
hdmi_force_hotplug=1
force_eeprom_read=0
# uncomment to force a specific HDMI mode (this will force VGA)
#hdmi_group=1
#hdmi_mode=1
# uncomment to force a HDMI mode rather than DVI. This can make audio work in
# DMT (computer monitor) modes
#hdmi_drive=2
# uncomment to increase signal to HDMI, if you have interference, blanking, or
# no display
#config_hdmi_boost=4
# uncomment for composite PAL
#sdtv_mode=2
#uncomment to overclock the arm. 700 MHz is the default.
#arm_freq=800
# Uncomment some or all of these to enable the optional hardware interfaces
dtparam=i2c_arm=on
dtparam=i2s=on
dtparam=spi=on
enable_uart=1
# Uncomment this to enable the lirc-rpi module
#dtoverlay=lirc-rpi
# Additional overlays and parameters are documented /boot/overlays/README
# Enable audio (loads snd_bcm2835)
#dtparam=audio=on
hdmi_group=2
hdmi_mode=1
hdmi_mode=87
hdmi_cvt 800 480 60 6 0 0 0
dtoverlay=ads7846,cs=1,penirq=25,penirq_pull=2,speed=50000,keep_vref_on=0,swapxy=0,pmax=255,xohms=150,xmin=200,xmax=3900,ymin=200,ymax=3900
hdmi_drive=1
hdmi_force_hotplug=1
#max_usb_current=1
dtoverlay=hifiberry-dac
Display More
asound.conf gibts nicht in etc
hoffe das hilft.
Gruß
Holger
Hallo kle,
also dieses Display
https://github.com/project-own…rs.doc/wiki/Waveshare-5.0
Seurat Image für 5zoll waveshare Display
und dieses Sound Modul
https://raspberrypi.stackexcha…ork-on-raspberry-pi-zerow
Hofee das hilft, wie gesagt läuft alles prima bis auf die Lautstärken Regelung.
Gruß
Holger
Hallo,
so habe das 5 zoll waveshare mit einem hifi daq am laufen, jedoch kann ich die Lautstärke nicht ändern. Mute funktioniert jedoch. Habe schon im Mixer Hardware, Master, Software getestst, alles ohne erfolg.
Vielleicht jemand nen tip?
Gruß
Holger
ich habe mir jetzt das 5 zoll waveshare bestellt...also hat sich das mit dem ls 7t erledigt...danke an alle für die hilfe...
Gruß
Holger
wie gesagt es läuft...halt nur kein touch...naja muss ich mir wohl mal ein anderes kaufen...gibt es eine empfehlung von euch?
Gruß
Holger
also mit dem seurat img 5zoll display läuft alles...habe den sound und die meter laufen...das einzige was ich nicht hinbekomme ist den touchscreen zu kalibrieren...das geht nur mit dem xing calibrator und der will einen xserver haben...
ich habe das pollin 7 zoll ls-7t display und das bekomme ich unter der cli nicht kalibriert...
ebenso die iqaudio dac+ karte ist ein problem...
Gruß
Holger
habe die befehle ausgeführt, danach war die .asoundrc auch da...nach einem neustart wieder weg...
sehr komisch alles....
gruß
Holger
Hi....
habe doch gesagt: ja klar das weiss ich und ich finde wirklich keine .asoundrc
das heist ich habe überall gesucht
gruß
Holger
Hi...
ja klar das weiss ich und ich finde wirklich keine .asoundrc
es gibt nur die asound.conf in peppyalsa
wie gesagt arbeite in der desktop umgebung wo ich den peppy player starte...
sound kommt alles gut aber die vu meter funktionieren nicht...
gruß
holger
Hallo ,
habe myfifo und auch myfifosa erstellt....jedoch keine bewegung der vu meter...
Eine .asoundrc existiert auch nicht....ich weiss echt nicht woran es liegt...
Gruß
Holger
Hallo...
habe da einen Unterschied in der config bemerkt...
so ist es bei mir
und laut der Beschreibung sollte es
sein....
welches ist richtig?
Gruß
Holger
alsa resoursedatei....jetzt fragst du mich sachen...also auch bei voller lautstärke kein ausschlag...bin da kein profi...kannst du mir bitte mehr erklären?
gruss
Holger
Hallo nochmal...
habe es jetzt unter der desktop umgebung am laufen, alles geht auch soweit gut, nur das die VU meter oder Spektrum Anzeige sich nicht bewegen, sprich es kommt wohl kein Audiosignal an.
Der ton und die Lautstärkeregelung funktionieren.
Habe eine DAC+ angebunden.
Gruß
Holger
Hallo,
ich würde zum kalibrieren des touch den player laut anleitung den autostart aus der rc.local datei auskommentieren, dieser ist bereits auskommentert, jedoch wird der player trotzdem gestartet...wo kann ich diesen autostart finden wenn nicht in der rc.local?
gruss
Holger