nein, das kannst du vergessen, das problem ist der strom bei verbindungsaufbau, weil das modul erstmal volle leistung macht und dann runterregelt
Posts by morob65
-
-
ich betreibe das sim800 mit einer extra stromversorgung, also 2 lipo 18650
der andere lipo geht an den rpi zero
-
es ist besser wenn die sim keine pin hat, wenn die sim eine pin hat musst du sie vor dem verbindungsaufbau eingeben mit einem at befehl
-
ich finde die frage immer lustig, weil der fragesteller immer davon ausgeht das die sd-karte das problem nicht der rpi in welcher form auch immer.
ich würde dir empfehlen mal die spezifikationen zu lesen, ist halt kein microcontroller.
-
da ich auf mate stehe, mache ich es immer über lite und dann mit tasksel
-
Wer alle Pakete im Kopf hat und die danach installieren möchte bzw. seine Installationen geskriptet hat, kann das machen. Für alle anderen wird es einfacher sein, ein gesamtes Image zu erstellen, dass man dann ohne viel drum herum nur zurück zu spielen braucht
ich gebe dir soweit recht, aber man mistet dabei meist auch etwas aus
apt liste sollte man natürlich auch sichern
-
ich mache nie ein backup von der gesamten karte, /home und /etc reicht meist, eventuell noch /opt
-
ich nehme immer noch tasksel zum installieren des desktop von lite aus
-
zeile 21 ist nicht richtig
/dev/ttyAMA0 muss das heissen nicht
dev/ttyAMA0
-
Eine interessante Alternative ist noch Eric https://eric-ide.python-projects.org/
ist aber auch schon heftig vom umfang, aber interessant
-
aber auch bei der 8gb variante gibt es massive probleme, ich bekomme zu einem normalen preis keinen
-
zigbee und iobroker ist nicht meine materie, ich mache z-wave und domoticz
ich würde sagen, nach meinem wissensstand, kannst du das gateway wahrscheinlich abschalten und die ventile dann mit einem zigbee adapter direkt kommunizieren.
ob beides parallel geht musst du mit dem zigbee profis klären.
bitte
-
eine bemerkung, man klinkt sich nicht ein sondern macht ein neues thema auf
kann man das zigbee gateway mit dem raspberry pi verbinden?
-
-
du kannst den rpi als gateway verwenden, du brauchst aber noch zusätzlich dann ein z-wave und zigbee gateway. was willst du als software laufen lassen?
mit der software vom angebissen apfel kenne ich mich nicht aus.
-
ich habe eine zentrale mit einem gateway z-wave in der ganzen wohnung bzw. haus
-
ist nicht gut sich irgendwo ran zu hängen
marc1985
welche fragen hast du?
-
was nützt dir eine interne adresse?
-
probier mal win32 disk imager, den haben wir immer im verein genommen.
-
bei mir war rfkill das problem mit dem wlan, was ist allerdings nicht verstehe, muss ich mir noch mal ansehen